Unter Schafen Records

Filter
CD
ABAY - Everything's Amazing And Nobody Is Happy (CD)
14 Jahre sang Aydo Abay bei Blackmail, einer der einflußreichsten Gitarrenbands, die in den vergangenen zwanzig Jahren überhaupt aus Deutschland kamen, stieg überraschend aus, betrieb seit 2009 Projekte wie KEN, Crash:Conspiracy und zahlreichen weitere. Nun erscheint das erste Album seines offiziellen neuen Projekts ABAY. Der zweite Teil des Duos ist Jonas Pfetzing - Gitarrist und Songschreiber von JULI, der Band die für ein paar der kommerziell erfolgreichsten deutschen Pop-Songs der vergangenen Dekade verantwortlich ist. Vor mehr als vier Jahren begegnen sich Pfetzing und Abay nachts an einem Kiosk in Berlin und Pfetzing gesteht, schon seit seiner Jugend großer Fan von Aydos Ex-Band zu sein, und so nahmen die Dinge ihren Lauf. In den vier Jahren seit dem nächtlichen Treffen schreiben die beiden gemeinsam über 80 Songs, nehmen sie in sechs verschiedenen Studios mit zahlreichen Produzenten und Hilfe von 25 Musikern auf. Es erscheinen Singles und die EP Blank Sheets, auch spielen sie erste öffentliche Auftritte, touren mit Interpol oder Madsen. Letztendlich entsteht mit Ole Fries (Bass), Chris Stiller (Keys) und Johannes Juschzack (Drums) sowie Produzent Thies Neu (Tonbrauerei) ein funktionierendes Umfeld, um das erste ABAY Album endlich Realität werden zu lassen.EVERYTHING'S AMAZING AND NOBODY IS HAPPY ist ein Indie-Rock Monster mit jeder Menge Pop-Appeal geworden. Elektronische Ausflüge fehlen und wegen dem charakteristischen Timbre in seiner Stimme liegt ein musikalischer Vergleich zu Blackmail natürlich nahe, und auch der über acht-minütige Titeltrack würde mit seinen stoischen Riffs und Ausbrüchen fabelhaft auf Platten seiner ehemaligen Band passen. Auf dem ganzen Album hört man neben der klassischen Rock-Besetzung Gesang-Gitarre-Bass-Schlagzeug auch viele Keyboard- und Klavier-Anteile, die immer wieder eine wichtige Rolle in den Stücken von ABAY übernehmen. Die vorab veröffentlichte Single The Queen Is Dead umreißt den Sound vorzüglich: während ein energisch gespieltes Klavier zusammen mit Abays Gesang den Song nach vorne trägt, schlagende bratende E-Gitarren und Trommelwirbel immer wieder Kerben in die vermeintliche Ballade, die durch den verzerrten Gast-Gesang von SAFI an Dramatik gewinnt. Und dramatisch ist auch der Inhalt, so Abay: Die Queen ist die Erde. Ich bin mittlerweile der Meinung, dass der Mensch komplett versagt hat. Nichts verstanden, nichts umgesetzt. Ich weiß überhaupt nicht mehr, wo man ansetzen könnte, um alles wieder in die richtigen Bahnen zu lenken. Das heißt nicht, dass ich aufgegeben hätte - aber eigentlich müsste man den Affen die Kontrolle über die Erde überlassen. Die Menschen können alle weg. Bringt nix. The Queen is Dead.Stücke wie 1997 (Exit A) oder Signs kommen musikalisch hingegen leichtfüßiger daher, hört man hier doch auch klare Einflüße aus New Wave, Post-Punk und viel, viel Pop. Textlich bleibt Abay aber stets ernst und düster, so erzählen beiden Songs trotz hellster Instrumentierung von bitterer Erkenntnis. Gerade nach dem Ausstieg ist mir aufgefallen, wie viele Menschen auf einmal gar nicht mehr so nett zu mir waren. Denen bin ich eine Zeit lang hinterher gehechelt, nur um zu merken wie ekelhaft das eigentlich ist. Noch schlimmer war die Erkenntnis, dass das alle machen. Ich habe irgendwann aufgehört, mich für die Probleme anderer zu interessieren. Jeder trägt seinen eigenen Schund mit sich herum. Diesen Brocken kann einem niemand abnehmen, da muss man durch.Unzufriedenheit und Frustration sind und bleiben ein paar der besten Motoren für die Kunst, und als Hörer können wir nur froh sein, dass sich mit Jonas Pfetzing und Aydo Abay zwei Musiker gefunden haben, die daraus so unwiderstehliche Stücke erschaffen haben.EVERYTHING'S AMAZING AND NOBODY IS HAPPY von ABAY erscheint am 12. August 2016 beim Kölner Independent-Label Unter Schafen Records.Bekannt wurde Aydo Abay als Gründungsmitglied und Frontmann von Blackmail. Aydo Abay ist eine schillernde Genre-Größe und hat mit Bands wie Ken, Blackmail oder Crash Conspiracy viele tolle Songs kreirt, eine beachtliche Werkschau erschaffen und Indie-Geschichte geschrieben. Mit dem Gitarristen Jonas Pfetzing von der Band Juli gründete er das Musikprojekt ABAY, das im 2014 seine erste EP Blank Sheets veröffentlichte und anschließend als Vorband von Interpol und Madsen auf Deutschlandtournee ging. Während die EP teilweise noch akustische Songs & Coverversionen beinhaltete, kommt jetzt mit Is Amazing And Nobody Is Happy das erste richtige Debut-Album von Abay. Es ist ein Indie-Rock Monster mit jeder Menge Pop-Appeal - Gitarren-Rock, Post-Punk & schwelgerischer Pop begegnen sich auf Augenhöhe. Das Album erscheint am 29.07.2016 über Unter Schafen Records/AL!VE.Diskographie:Blackmail- Blackmail (1997)- Science Fiction (1999)- Bliss, Please (2001)- Friend Or Foe? (2003)- Aerial View (2006)- Tempo, Tempo (2008)Ken- Have a Nice Day (2002)- I am Thief (2005)- Stop! Look! Sing Songs of Revolutions! (2005)- Yes we Ken (2010)Dazerdoreal- Hard Disc to Hell (2000)- L'autiste (2002)Crash:conspiracy- (2010)ABAY- Blank Sheets (2014)Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564168426Artikelnummer: 6416842Erscheinungsdatum: 12.08.2016Tracks:01. The Queen Is Dead 02. Fen Fire 03. Signs 04. 1997 (exit A) 05. 1999 (exit B) 06. Easy Ease 07. Everything`s Amazing And Nobody Is Happy 08. Different Beds 09. A Boat 10. Out Of The Sun ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

12,99 €*
CD
ABAY - Love and Distortion (CD)
Wuchtige Parts voller verzerrter Dissonanzen treffen auf zuckersüße Harmonien, kantige Indie-Parts und softe Pophappen. Das Indierock-Biest ist gewachsen. Von außen. Und von innen. Aus ABAY ist ein Quartett geworden. Seit 2012 tauchen Aydo Abay (Gesang) und Jonas Pfetzing (Gitarre) in verschiedenen Konstellationen unter dem Namen Abay auf. Nun machen Johannes Juschzak an den Drums und Denniz Enyan am Bass aus dem Duo eine Viermannband.ove löst Distortion ab. Es ist ein bisschen wie im echten Leben. Aus einem nächtlichen Treffen von Aydo Abay, ehemaliger Kopf von Blackmail und Jonas Pfetzing, Gitarrist und Songschreiber von Juli, der seit seiner Jugend großer Fan von Blackmail entwickelten sich 2012 ABAY. Auf »Love And Distortion« sind gleich drei vertreten: Chris Stiller (DNSRS) Tasteninstrumente, Christoph Clösers /Bohren & der Club Of Gore) hat »Lemonade« mit seinem infernalischen Solo eine ganz eigene Note verpasst.Produzent war Olaf O.P.A.L. (Miles, Naked Lunch, The Notwist) eine Ehre für Abay, die allesamt große Fans der »langsamsten Band der Welt« sind. Außerdem hat Eva Briegel Backing-Vocals zur Platte beigesteuert. Sie ist eine langjährige Freundin der Band und sang schon auf dem letzten Album beim Song »1997« im Background. Produziert wurde »Love And Distortion« innerhalb von drei Sessions, die von Februar 2017 bis Februar 2018 im Mothership Recorder in Berlin stattfanden. Dann reisten die Songs durch halb Deutschland ins Ruhrgebiet zur Produzentenlegende Olaf O.P.A.L. und bekamen hier ihren letzten Schliff. Das Album ist leider nicht nur von Liebe und Zerstörung geprägt, sondern auch von zwei Todesfällen: Den Song »Rhapsody In Red« hat die Band für den 60. Geburtstag des Goethe Instituts Ankara aufgenommen. Der Leiter des Instituts RaimundWördemann hatte das Stück in Auftrag gegeben, war aber kurz vor der Fertigstellung verstorben, bekam es also leider nie zu hören. ABAY flogen dennoch nach Ankara und spielten den Song ihm zu Ehren dort das erste Mal live. Einen weiteren Song widmete die Band dem Produzenten Guido Lucas, der im September 2017 plötzlich verstorben ist. Guido hat nicht nur die Karriere von Sänger Aydo Abay maßgeblich gefördert, sondern auch sein Verständnis für und von Musik beeinflusst. Die Ballade »Love« ist für Guido. »Love And Distortion« erscheint am 01.06. via Lovers & Friends Records. Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564184907Artikelnummer: 6418490Erscheinungsdatum: 01.06.2018Tracks:1. Land Of Silk & Money 4:492. Plastic 3:223. I Am The Believer 3:374. Gumo 4:365. Lemonade 5:186. Rhapsody In Red 4:487. Stop The Fever 3:268. Lucid Peel 6:309. Love 4:07 10. In Transit 5:57ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

12,99 €*
CD
ABAY - Love and Distortion (LP) (CD)
Das Indierock-Biest ist gewachsen. Von außen. Und von innen. Aus ABAY ist ein Quartett geworden. Seit 2012 tauchen Aydo Abay (Gesang) und Jonas Pfetzing (Gitarre) in verschiedenen Konstellationen unter dem Namen Abay auf. Nun machen Johannes Juschzak an den Drums und Denniz Enyan am Bass aus dem Duo eine Viermannband.Wuchtige Parts voller verzerrter Dissonanzen treffen auf zuckersüße Harmonien, kantige Indie-Parts und softe Pophappen. Love löst Distortion ab. Es ist ein bisschen wie im echten Leben. Aus einem nächtlichen Treffen von Aydo Abay, ehemaliger Kopf von Blackmail und Jonas Pfetzing, Gitarrist und Songschreiber von Juli, der seit seiner Jugend großer Fan von Blackmail entwickelten sich 2012 ABAY. Auf »Love And Distortion« sind gleich drei vertreten: Chris Stiller (DNSRS) Tasteninstrumente, Christoph Clösers /Bohren & der Club Of Gore) hat »Lemonade« mit seinem infernalischen Solo eine ganz eigene Note verpasst.Produzent war Olaf O.P.A.L. (Miles, Naked Lunch, The Notwist)Technische Daten:Set-Inhalt: 2Genre: AlternativeBarcode: 4042564185027Artikelnummer: 6418502Erscheinungsdatum: 01.06.2018Tracks:1. Land Of Silk & Money 2. Plastic3. I Am The Believer4. Gumo 5. Lemonade 6. Rhapsody In Red 7. Stop The Fever 8. Lucid Peel9. Love 10. In TransitABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

15,99 €*
Vinyl
Alpentines - Blackness
Let`s fill our hearts with blackness – mit diesen Worten beginnt Blackness, das zweite Album der Alpentines. Alpentines musikalische Heimat ist Popmusik, in all ihrer anrührenden Größe und immanenten Nähe zum Herzen. Wie vor nunmehr zwei Jahren, auf dem großartigen Debütalbum Silence Gone, nimmt sich das Quartett das Format des Indie-Popsongs als Vehikel für zutiefst persönliche Betrachtungen unserer Zeit. Auch ein Thema, um das Stücke wie Sharks In Pictures kreisen. Gravitation / It's not that things are / They simply happen heißt es dort und wirft im Vorbeirauschen eines 4-MinutenSongs, der zwischen den Polen Jeff Buckley und Andy Shauf oszilliert, die ganz großen Fragen auf.Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564201185Artikelnummer: 6420118Erscheinungsdatum: 08.05.2020Tracks:01. Blackness (4:28) 02. Sharks in pictures (4:02) 03. Endure as exercise (2:43) 04. Rain (1:31) 05. Juner (4:13) 06. Low light (3:49) 07. And the night (4:43)ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

14,99 €*
Vinyl
Angelika Express - Das Kleine Album - 8 Songs Aus 15 Jahren (Best Of And Rarities Limited 10)
Ingo Donot (Donots): Alles kann, alles muss. Schnottige Texte, sympathische Mittelfingerei, clevere Melodien, Chöre, eine geschmackvolle Gästeliste und alles dabei dann so dermaßen knackig und eingängig, dass hier weder die D-Punker noch die Indie-Popper meckern können. Angelika Express regeln und bleiben - richtig - großartig und stabil!.Campino (Die Toten Hosen): Ein tolles Album! Hohes Tempo, gewaltige Energie, schöne Melodien und jede Menge Texte zum Mitsingen. Nach dem Dom der zweite Grund, vielleicht auch einmal nach Köln zu fahren?Musikblog.de: Soviel ‚Letzte Kraft Voraus‘, wie sie die Indie-Größen von Angelika Express hier zusammenkratzen, generieren viele Bands nicht einmal unter Volllast.Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564184679Artikelnummer: 6418467Erscheinungsdatum: 20.04.2018Tracks:1. Geh doch nach Berlin (remastered)2. Teenage Fanclub Girl (remastered)3. CDU und Du (erstmals auf Vinyl)4. Stolz auf alle Deutschen die… (unreleased)5. Hände hoch (erstmals auf Vinyl)6. Doktor Negativ (unreleased)7. Du trinkst zuviel (erstmals auf Vinyl)8. Ich bin kein Amerikaner – live (neuer Mix)ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

13,99 €*
CD
Angelika Express - Letzte Kraft voraus (CD)
Letzte Kraft voraus ist das aktuelle kämpferische Album der legendären Kölner Indie-Punks. Fast ein Comeback: die Band die sich ein Jahrzehnt selbst managte, wurde vom arrivierten Label Unter Schafen gesignt, wo man begeistert die hitverdächtigen Album-Demos aufgespürt hatte. Bei aller Gassenhauerigkeit gehen die Angelikas im Katastrophenjahr 2017 ungewohnt ernste Wege, weg vom Hedonismus-Kult früher Jahre, hin zu soziopolitischer Dringlichkeit. Viele Texte drehen sich ums (Über-)Leben in einer marktkonformen Welt und die Kapriolen die der Einzelne in der Konkurrenzgesellschaft schlagen muss. Und dem grassierenden Nationalismus-Schwachsinn schleudern die Angelikas mit Geboren in der BRD eine unwiderstehliche Antihymne entgegen.Prominente Kollegen kamen für dieses starke Album ins Studio: Jörkk Mechenbier von Love A und Suzie Kerstgens von Klee liefern wunderbare Duette mit Sänger Robert Drakogiannakis. Auch Frank Spilker von Die Sterne schaute für ein Gesangs-Cameo vorbei.Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564180787Artikelnummer: 6418078Erscheinungsdatum: 17.11.2017Tracks:1. Geh gegen den Rhythmus 2. Letzte Kraft voraus 3. Vinylbeton feat. Jörkk Mechenbier4. Geboren in der BRD 5. Am letzten Donnerstag im Mai feat. Suzie Kerstgens6. Ein Jahr 7. Schönheit oder Mut 8. Wir kommen wieder 9. Comeback im Dreck 10. Kaiser von Köln  11. Jägerzaun 12. Mister Fantastik 13. Agentur 14. Agenten 15. Für PaulABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

11,99 €*
Vinyl
Angelika Express - Letzte Kraft voraus (LP)
Letzte Kraft voraus ist das aktuelle kämpferische Album der legendären Kölner Indie-Punks. Fast ein Comeback: die Band die sich ein Jahrzehnt selbst managte, wurde vom arrivierten Label Unter Schafen gesignt, wo man begeistert die hitverdächtigen Album-Demos aufgespürt hatte. Bei aller Gassenhauerigkeit gehen die Angelikas im Katastrophenjahr 2017 ungewohnt ernste Wege, weg vom Hedonismus-Kult früher Jahre, hin zu soziopolitischer Dringlichkeit. Viele Texte drehen sich ums (Über-)Leben in einer marktkonformen Welt und die Kapriolen die der Einzelne in der Konkurrenzgesellschaft schlagen muss. Und dem grassierenden Nationalismus-Schwachsinn schleudern die Angelikas mit Geboren in der BRD eine unwiderstehliche Antihymne entgegen.Prominente Kollegen kamen für dieses starke Album ins Studio: Jörkk Mechenbier von Love A und Suzie Kerstgens von Klee liefern wunderbare Duette mit Sänger Robert Drakogiannakis. Auch Frank Spilker von Die Sterne schaute für ein Gesangs-Cameo vorbei.Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564180886Artikelnummer: 6418088Erscheinungsdatum: 17.11.2017Tracks:SEITE A1. Geh gegen den Rhythmus 2. Letzte Kraft voraus 3. Vinylbeton feat. Jörkk Mechenbier4. Geboren in der BRD5. Am letzten Donnerstag im Mai feat. Suzie Kerstgens6. Ein Jahr7. Schönheit oder Mut SEITE B1. Wir kommen wieder 2. Comeback im Dreck3. Kaiser von Köln 4. Jägerzaun5. Mister Fantastik6. Agentur7. Agenten 8. Für Paul ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

15,99 €*
CD
Another Day - Und für immer (CD)
Another Day erblickten 1999 das Licht der Welt. Damals entstand die Idee, Musik unter Freunden zu machen, um deren gegenseitigen aber auch gemeinsamen Vorstellungen, wie diese klingen sollte zu verwirklichen. Seit dem sind Another Day unterwegs mit dem Auftrag, Freundschaft vor Erfolg zu setzen und gleichzeitig die Leute vor der Bühne zu verzücken. Freude soll eine Frage sein, die Another Day mit ihrer Musik beantworten.Das Zitat Vielleicht ist das Dein erster Tag von etwas Neuem und der letzte Tag von etwas Anderem der Band beschreibt Ihre Musik sehr treffend - doch keine Worte können beschreiben wie es ist, wenn Another Day auf der Bühne stehen. Fünf Freunde sollt Ihr Sein... ist hier weitaus mehr als eine Worthülse. In jedem Moment erfährt der Zuschauer das im wahrsten Sinne des Wortes perfekte Zusammenspiel der fünf Musiker. Harmonie, Humor und der unbedingte Wille das Publikum mitzureissen sind der Grundmotor eines jeden Another Day Konzertes.Und Die Musik? Ehricher Indie-Rock´n´ Roll mit Hymnen-Appeal und deutschen Texten die bereits beim ersten Hören zum Mitsingen animieren. Vielleicht ein wenig wie die Sportfreunde Stiller mit Eiern - oder wie eine straßenabtiurielle Mischung aus deutsch-sprachigen Hot Water Music und gitarrenlastigen GetUpKids für Muff Potter-hörende Ladies? In jedem Fall hörenswert!Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564102116Artikelnummer: 410211Erscheinungsdatum: 20.11.2009Tracks:1. Suche nach dem Weg2. Geben3. Laut laut4. Drei Jahre5. Zu allem bereit6. Schrebergarten7. Moment8. Alles nicht umsonst9. Liebe unter Sternen 10. Moment ( Leschet & Wilde sunset remix )ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

11,99 €*
CD
Astairre - So Lange Wir Noch Funktionieren (CD)
Astairre bezeichnen sich selbst als emotionales Energiebündel mit Hang zum Weltschmerz. Das kann man eigentlich kommentarlos so stehen lassen, weil es den Charakter der Band perfekt beschreibt.Ihre erste EP Wir gehen unter - kommst du mit? ist immerhin bereits 2007 erschienen und traf damals mitten ins Herz: Diese junge Band schaffte es scheinbar spielerisch, die Energie des Punk, und die versierte Härte von Post-Hardcore mit großen Pop-Momenten zu garnieren. Das Ganze zudem mit deutschen Texten, die weder peinlich simpel, noch verkopft abgehoben waren. Viel passierte in der Zwischenzeit, und 2016 kommt die Band nun endlich zurück mit neuer EP und neuem Album am Horizont. Alle ihre Qualitäten haben sie sich behalten.Astairre sind eine reflektierte Band. Da dauert manches eben auch mal etwas länger bis man damit zufrieden ist. So lange wir noch funktionieren beweist, dass sich der Einsatz und ihre Beharrlichkeit gelohnt haben. Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564163575Artikelnummer: 6416357Erscheinungsdatum: 01.04.2016Tracks:1. Ich hasse meine Freunde2. Cavern Club3. Lässt du mich auch alleine4. 19845. Am Punkt ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

9,99 €*
Vinyl
Astairre - So Lange Wir Noch Funktionieren (Vinyl EP)
Astairre bezeichnen sich selbst als emotionales Energiebündel mit Hang zum Weltschmerz. Das kann man eigentlich kommentarlos so stehen lassen, weil es den Charakter der Band perfekt beschreibt.Ihre erste EP Wir gehen unter - kommst du mit? ist immerhin bereits 2007 erschienen und traf damals mitten ins Herz: Diese junge Band schaffte es scheinbar spielerisch, die Energie des Punk, und die versierte Härte von Post-Hardcore mit großen Pop-Momenten zu garnieren. Das Ganze zudem mit deutschen Texten, die weder peinlich simpel, noch verkopft abgehoben waren. Viel passierte in der Zwischenzeit, und 2016 kommt die Band nun endlich zurück mit neuer EP und neuem Album am Horizont. Alle ihre Qualitäten haben sie sich behalten.Astairre sind eine reflektierte Band. Da dauert manches eben auch mal etwas länger bis man damit zufrieden ist. So lange wir noch funktionieren beweist, dass sich der Einsatz und ihre Beharrlichkeit gelohnt haben. Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564163582Artikelnummer: 6416358Erscheinungsdatum: 01.04.2016Tracks:1. Ich hasse meine Freunde 2. Cavern Club3. Lässt du mich auch alleine 4. 1984 5. Am Punkt ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

11,99 €*
CD
Barseros - Kill, Kill, das ist Pop! (CD)
Für den Erfolg über Nacht braucht es zehn Jahre, sagt der Volksmund. Nun scheint bei BARSEROS beides noch nicht ganz erreicht zu sein. Weder besagte Zeitmarke noch das vermeintliche Ziel des Durchbruchs. Das ist auch gar nicht wichtig, können sich die fünf aus dem Rheinland doch auf die Bestätigung einer seit Ende der Neunziger stetig gewachsenen Fangemeinde stützen. Das liegt nicht zuletzt an dem gewaltigen Output dieser Band. Im Geiste des Do-it-yourself veröffentlicht BARSEROS mehrere Tonträger, die auf unzähligen Konzerten dem Publikum feil geboten wurden, und schon bald reproduziert werden müssen. Die Nachfrage übersteigt das Angebot. Schon seit ihren Anfangstagen beschallen Barseros unermüdlich fast sämtliche Juze und Ajzs der Republik und des Umlands. Neben zahllosen Auftritten mit den Brüder-Bands der Heimat, Bubonix, Hammerhead oder Karate Disco standen sie bis dato auch schon mit Urgesteinen des Punks wie den Buzzcocks, US Bombs, Marky Ramone, GBH oder aber Bands wie Tomte auf der Bühne. Das Repertoire reicht von Hardcore über markante Punkrocksongs und sogar einige geschickte Balladen. Power und Härte paaren sich mit einem unbedarften Mut zur Melodie und einer hoffnungslosen Fuck-you-Attitüde, doch immer ohne sich selbst zu ernst zu nehmen und gerade deshalb schlicht sympathisch. Barseros schreiben Lieder, die verliebt sind, ohne in Gefühlsduselei zu ersticken. Direkt und hart, ohne auf den Granit der Stumpfheit zu stoßen. Denn sie sind auch smart und verzichten dabei trotzdem auf lyrische Schnörkel oder kryptische Faselei. Eine Art Kopf-Herz-Eier-Konglomerat vielleicht? In den Abhandlungen der Alltagstücken oder scheinbaren Nichtigkeiten und Nebensächlichkeiten des Lebens findet man nicht selten sich oder seine (mitunter so verhassten) Mitmenschen wieder. Es geht um Maloxaan, Populärkultur, Typen, die beim Einkaufen Gangster-Rap über ihre Handys hören oder sich hoffnungslos bei Neckermann verschulden, Rudolph Prack und die eigenen Defizite des sozialen oder romantischen Miteinanders. Bands, die gekonnt Geschichten erzählen können, gibt es einfach zu wenig in Deutschland. Glücklicherweise zählen Barseros dazu. Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564033243Artikelnummer: 403324Erscheinungsdatum: 09.05.2008Tracks:01.Der Omegamann 02.25 02.Alles falsch gemacht 01.56 03.Ein Film mit Rudolph Prack 02.17 04.Der Sozialphlegmaziker 03.21 05.Der langweiligste Mensch der Welt 02.33 06.Keine Sorge 02.50 07.Gewohnheitstiere 02.57 08.Ungewöhnlich unversöhnlich 02.35 09.Alles was ab jetzt noch kommt 03.56 10.Wochenendmenschen 02.31 11.Das unbekannte Wesen 02.19 12.Kaiser 01.29 13.Zwei trafen sich am Abend (Gedicht) 00.45 ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

11,99 €*
Vinyl
Barseros - Kill, Kill, das ist Pop! LP
Für den Erfolg über Nacht braucht es zehn Jahre, sagt der Volksmund. Nun scheint bei BARSEROS beides noch nicht ganz erreicht zu sein. Weder besagte Zeitmarke noch das vermeintliche Ziel des Durchbruchs. Das ist auch gar nicht wichtig, können sich die fünf aus dem Rheinland doch auf die Bestätigung einer seit Ende der Neunziger stetig gewachsenen Fangemeinde stützen. Das liegt nicht zuletzt an dem gewaltigen Output dieser Band. Im Geiste des Do-it-yourself veröffentlicht BARSEROS mehrere Tonträger, die auf unzähligen Konzerten dem Publikum feil geboten wurden, und schon bald reproduziert werden müssen. Die Nachfrage übersteigt das Angebot. Schon seit ihren Anfangstagen beschallen Barseros unermüdlich fast sämtliche Juze und Ajzs der Republik und des Umlands. Neben zahllosen Auftritten mit den Brüder-Bands der Heimat, Bubonix, Hammerhead oder Karate Disco standen sie bis dato auch schon mit Urgesteinen des Punks wie den Buzzcocks, US Bombs, Marky Ramone, GBH oder aber Bands wie Tomte auf der Bühne. Das Repertoire reicht von Hardcore über markante Punkrocksongs und sogar einige geschickte Balladen. Power und Härte paaren sich mit einem unbedarften Mut zur Melodie und einer hoffnungslosen Fuck-you-Attitüde, doch immer ohne sich selbst zu ernst zu nehmen und gerade deshalb schlicht sympathisch. Barseros schreiben Lieder, die verliebt sind, ohne in Gefühlsduselei zu ersticken. Direkt und hart, ohne auf den Granit der Stumpfheit zu stoßen. Denn sie sind auch smart und verzichten dabei trotzdem auf lyrische Schnörkel oder kryptische Faselei. Eine Art Kopf-Herz-Eier-Konglomerat vielleicht? In den Abhandlungen der Alltagstücken oder scheinbaren Nichtigkeiten und Nebensächlichkeiten des Lebens findet man nicht selten sich oder seine (mitunter so verhassten) Mitmenschen wieder. Es geht um Maloxaan, Populärkultur, Typen, die beim Einkaufen Gangster-Rap über ihre Handys hören oder sich hoffnungslos bei Neckermann verschulden, Rudolph Prack und die eigenen Defizite des sozialen oder romantischen Miteinanders. Bands, die gekonnt Geschichten erzählen können, gibt es einfach zu wenig in Deutschland. Glücklicherweise zählen Barseros dazu.Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564034356Artikelnummer: 403435Erscheinungsdatum: 09.05.2008Tracks:01.Der Omegamann 02.25 02.Alles falsch gemacht 01.56 03.Ein Film mit Rudolph Prack 02.17 04.Der Sozialphlegmatiker 03.21 05.Der langweiligste Mensch der Welt 02.33 06.Keine Sorge 02.50 07.Gewohnheitstiere 02.57 08.Ungewöhnlich unversöhnlich 02.35 09.Alles was ab jetzt noch kommt 03.56 10.Wochenendmenschen 02.31 11.Das unbekannte Wesen 02.19 12.Kaiser 01.29 13.Zwei trafen sich am Abend (Gedicht) 00.45 ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

11,99 €*
Vinyl
Blackmail - 1997 - 2013 (Best of + Rare Tracks 2LP)
Die längst überfällige Werkschau eine der besten Alternative Bands in Deutschland mit den besten Stücken, grössten Hits und den best kept secrets, raren Tracks und Coverversionen. Kommt als Doppel-LP mit beigelegter CD. Auch als Doppel-CD erhältlich.Technische Daten:Set-Inhalt: 2Genre: AlternativeBarcode: 4042564198409Artikelnummer: 6419840Erscheinungsdatum: 24.04.2020Tracks:Disk 1 (BEST OF)1. When I start today2. Gone too soon too far3. Ken I die4. Same sane5. It could be yours6. Evon7. Moonpigs8. Everyone safe9. (Feel it) Day by Day 10. It´s always a fuse live at full blast 11. Deborah 12. Impact Disk 2 (RARE)1. Today2. The light of the son is the son of the light3. Booth Baby4.Euthanasia5. Foe6. Slow Summer7. Love Like Blood8. Mad World9. Carmine 10. Dare DefenderABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

21,99 €*
CD
Blackmail - 1997 - 2013 (Best of + Rare Tracks) (CD)
Die längst überfällige Werkschau einer der besten Alternative-Bands in Deutschland mit den besten Stücken, grössten Hits und den best kept secrets, raren Tracks und Coverversionen. Kommt als Doppel CD, Doppel-LP mit beigelegter CD und digital.The long awaited and overdue Best of and rare tracks - work exhibition of Germany's finest Indie-Rock band since the late 90ies! Same sane https://www.youtube.com/watch?v=Mkq9IL7-X2oKen I diehttps://www.youtube.com/watch?v=FCsMgxUmDQ4Technische Daten:Set-Inhalt: 2Genre: AlternativeBarcode: 4042564198416Artikelnummer: 6419841Erscheinungsdatum: 24.04.2020Tracks:Disk 1 (BEST OF) 1. When I start today2. Gone too soon too far3. Ken I die4. Same sane5. It could be yours6. Evon7. Moonpigs8. Everyone safe9. (Feel it) Day by Day 10. It´s always a fuse live at full blast 11. Deborah 12. Impact Disk 2 (RARE) 1. Today2. The light of the son is the son of the light3. Booth Baby4.Euthanasia5. Foe6. Slow Summer7. Love Like Blood8. Mad World9. Carmine 10. Dare DefenderABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

14,99 €*
Vinyl
Blackmail - Bliss Please (Remastered)
Blackmails Meisterwerk nach Jahren endlich wieder auf Vinyl! (Gatefold, 2x140 Gramm schwarzes Vinyl, Inkl. CD Beilage, remastered) (…) Bliss, Please ist ein solcher Wahnsinn von einem Album, dass mir eben nichts anderes einfällt als: Oh Mann! Blackmails Bliss, Please ist das White Album des neuen Jahrtausends. Und damit schon genug mit den Vergleichen, denn die hat diese Platte absolut nicht nötig. Blackmail sind längst ihre eigene Kategorie. Den Fuß irgendwo im Noiserock, den Kopf im Pophimmel und mittlerweile durch absolut nichts mehr zu stoppen. 10,5/12 Punkten (VISIONS 2001)(…) Rasiermesserscharfe Songs, denen sich keiner entziehen kann. Blackmail mit ihrem dritten Werk auf den Olymp des Musikhimmels zu hieven wäre nicht korrekt, sie bewohnen nämlich schon quasi den Aussichtsturm dort oben! 5/5 Punkten (Laut.de)(…) Vibraphone, Trompeten und Streicher verwandeln die erdige Soundbasis in einen faszinierenden, intensiven Abenteuerurlaub fernab klinischer Maschinensounds und aalglatter Trallala-Melodien. BLACKMAIL haben Charakter und Seele, und welch größeres Kompliment kann man Musikern schon machen? 8/10 Punkten (Rock Hard)(…) Die Augen halb geschlossen wiegt man sich in den Sounds und vergißt dabei Raum und Zeit. Eindrücke lösen sich in Wohlgefallen auf. Wer jetzt nicht abhebt, um endgültig mit den Fliegen davon zu schwirren, ist selber schuld. Bliss, please ist keine Bitte, sondern ein Befehl an Herz und Hirn: Wohlgefühl jetzt! 9/10 Punkten (plattentests.de)Technische Daten:Set-Inhalt: 2Genre: AlternativeBarcode: 4042564204957Artikelnummer: 6420495Erscheinungsdatum: 29.05.2020Tracks:Side A1. Data Buzz2. Same Sane3. By Any Method4. Dee5. The Small Saving Tar Pit Side B1. Amelia2. Ken I Die3. Club 454. Euthanasia5. Booth Baby Side C1. Frop2. A Reptile For The Saint3. For Sure4. Emetic5. Sad Sauce Side D1. Permanently Temporary2. Wedding Present3. The Day The Earth Stood Still CD1. Data Buzz2. Same Sane3. Amelia4. A Reptile For The Saint5. For Sure6. Emetic7. By Any Method8. Dee9. The Small Saving Tar Pit 10. Frop 11. Ken I Die 12. Club 45 13. Sad Sauce 14. Permanently Temporary 15. Leave On 16. The Day The Earth Stood stillABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

21,99 €*
Vinyl
Blackmail - Friend Or Foe? (Remastered)
Nachpressung in schwarzem Vinyl 140 gr.Inkl. CD Beilage, remastered. Wären Blackmail Amerikaner, würden sie Millionen Platten verkaufen, zusammen mit den Queens Of The Stone Age auf Tour gehen und sich die Billboard-Charts von ziemlich weit oben anschauen(…) Das ist mächtig. Zerbrechlich. Großes Kino. PLATTE DES MONATS. 10/12 Punkten (VISIONS 2003)(…) Wären Blackmail Amerikaner, würden sie Millionen Platten verkaufen, zusammen mit den Queens Of The Stone Age auf Tour gehen und sich die Billboard-Charts von ziemlich weit oben anschauen… ein großer Song jagt den nächsten. 5/5 Punkten (Laut.de)(…) Friend or foe? tanzt auf vielen Hochzeiten. Der Star ist das Album. Elf Freunde müßt ihr sein. Friend or foe? Blackmail stellen die Vertrauensfrage, und es kann nur eine Antwort geben. Ein Album mit der Kraft der Naturgewalten. 8/10 Punkten (plattentests.de)(…) BLACKMAIL sind eine herausragende Indierock-Institution hierzulande, und dieses Album wird ihren Status gewiss untermauern. (OX)Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564204940Artikelnummer: 6420494Erscheinungsdatum: 29.05.2020Tracks:1. Airdrop2. Evon3. It could be yours4. On the tightrope5. Sunday Sister6. Fast Summer7. Leave8. Nobody's Home (In My Home I'm Alone)9. Dive 10. All mine 11. FriendABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

16,99 €*
CD
%
Blackmail - II (CD)
blackmail's achtes Studioalbum II erscheint über Unter Schafen Records/ 45 Rec./ AL!VE.Erste Höreindrücke lassen erkennen: Es geht entschieden zur Sache. Die Koblenzer legen direkt zwei Gänge zu und laufen zu Höchstform auf, die weder Beine noch Nacken steif lässt. Unter der Regie von Kurt Ebelhäuser und Simon Jäger wurde II im Studio 45 aufgenommen und gemixt. Ich bin begeistert, so Kurt. Ohne uns zu weit aus dem Fenster zu lehnen: Im Gespann mit Simon haben wir einen neuen Maßstab im blackmail Sound erreicht. Es ist einfach das wuchtigste Album seit jeher! Die unglaubliche Spielfreude der Jungs konnte man auch auf den Shows mit Madsen im Oktober sehen. Das neue Material wartet nur darauf live gespielt zu werden. Es ist eine echte Rockplatte, klassische blackmail-Attribute weitergedacht sagt Frontmann Mathias Reetz.Die Tour zum Album ab März 2013 ist bereits unter Dach und Fach, präsentiert von Kulturnews, VISIONS, Westzeit, Guitar, Gaesteliste.de, Byte.FM. Blackmail, eine der - wenn nicht der - konsistentesten deutschen Rockbands. Und das seit nunmehr 20 Jahren. In der Tat war der klangliche Kosmos von Blackmail noch nie so weitschweifig, vielseitig und - ja, auch das - progressiv wie auf II. Es ist das insgesamt mittlerweile achte Studioalbum dieses peitschenden Kompetenzzentrums in Sachen Rockmusik, das ebenso Kurts Liebe zu Beatles'ken Melodien offenbart, wie es mit grugelnden Orgeln im Psychedelic Rock der 70er verankert ist, vor dem Indie und Grunge der 90er kurz den Hut zieht und damit am Ende selbst internationalen Top-Bands der Neuzeit wie etwa den Queens of the Stone Age das Wasser der Brachialität und Unmittelbarkeit abgräbt.Was für ein grandioser Spagat. Was für ein Album. Was für eine - erneute - Wiedergeburt einer Band, ohne die Deutschlands Musikszene um einen sehr entscheidenden Baustein ärmer wäre.(Sascha Krüger)Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564140897Artikelnummer: 6414089Erscheinungsdatum: 22.02.2013Tracks:1. Impact2. The rush3. Shine4. La Futura5. Day of doom6. Palms7. Kiss the sun8. O9. Sleep well, madness 10. Dual Soundcloud-Link incl. free Single Download "Impact" ! https://soundcloud.com/#blackmailABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

6,99 €* 14,99 €* (53% gespart)
CD
%
Boxhamsters - Brut Imperial (CD)
Die Boxhamsters sind eine 1987 gegründete Punkband aus Gießen. Der Name der Band geht auf den Monty-Python-Sketch Upperclass Twit of the Year zurück, in dessen deutscher Übersetzung ein Mr. Boxhamster den Wettbewerb Trottel der feinen Gesellschaft gewinnt. Zu ihren musikalischen Vorbildern zählen US-Bands wie Hüsker Dü und Sonic Youth ebenso wie englische Bands wie Buzzcocks oder The Who. Der Einfluß für die deutschsprachige Pop, Indie & Punkkultur ist von hohem Wirkungsgrad. 5 Jahre nach Demut & Elite (Lage d´ Dor) sind sie zurück. Mit Brut Imperial legen die Giessener Clever-Punks ein persönliches Manifest vor. Mit einer Dichte an Hits, die man im deutschsprachigen Indie-Kontext, lange nicht mehr gehört hat. Auf die Boxhamsters können sich viele einigen. Vom Feuilleton bis zum Punk-Magazin. So schrieb der Spiegel 2005: Das Geschrammel und Geschrummel dieser Punk-Intellektuellen ist so mitreißend wie eh und je. Das OX Magazin bekennt sich auch 2009 als langjähriger Fan der Band und nimmt die Boxhamsters auf die Titelseite. Und Thees Uhlmann von Tomte ist der Meinung: Gut abgehangener Zorn, herzzerreißende Liebeslieder, und irgendwas zwischen Alltagsbeobachtung und ähem...großer Lyrik...was für eine Band! Man! Danke! Wir schließen uns an. Unsere Herzen schlagen schneller vor Aufregung. Ein paar Songs sind, wie immer bei den Boxhamsters, sehr gut und der Rest ist grandios ! Anspieltipps: 1982, Mogli, Herzigel, Schluchtenflitzer, Lochfraß.Das Album Saugschmerle aus dem Jahr 2000 wurde vom Musikmagazin Visions mit 12 von 12 Punkte bewertet.Das Geschrammel und Geschrummel dieser Punk-Intellektuellen ist so mitreißend wie eh und je. spiegel.de 2005Wir sind bereits restlos begeistert ! (OX)Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564095432Artikelnummer: 409543Erscheinungsdatum: 04.09.2009Tracks:01. 1982, 02. Herzigel, 03. Mogli, 04. Schluchtenflitzer, 05. Unendlich, 06. Flöz & Pökel, 07. Daumenkino, 08. Lochfraß, 09. Gottmodus , 10. Der3. Ton 11. 1982 Instrumental ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

6,99 €* 12,99 €* (46% gespart)
CD
Boxhamsters - Tötensen (LP+CD)
Boxhamsters Meilenstein von 1991 ist zum ersten Mal seit Jahren überhaupt wieder als Reissue erhältlich. Auf 500 Stck. limitiertes, blaues Vinyl inkl. CD-Beilage.(…) Die Sonic Youth des Deutschpunk  Musikexpress (…) Geschickt konstruiertes Punkrock-Album mit Mini-Dinosaur Jr.-Touch. Dieses Album kann man auch mit Mädchen hören. Quiet charming. Rockhard1987 gegründet, insgesamt acht Studioalben auf konstant höchstem Niveau sowie etliche Singles - das Gießener Quartett BOXHAMSTERS genießt Kultstatus und ist ein mächtiger Eckpfeiler des intelligenten und eigenständigen deutschsprachigen Punkrocks. Von namhaften Größen wie TOCOTRONIC bis hin zu Nachwuchsbands beziehen sich gestern wie heute zahlreiche Musiker auf diese Referenz. Sie sind das Bindeglied zwischen Bands wie EA80, Dackelblut und der Hamburger Schule und die deutsche Version von Bands wie Hüsker Dü und Sonic Youth.(…) Die Sonic Youth des Deutschpunk  Musikexpress (…) Geschickt konstruiertes Punkrock-Album mit Mini-Dinosaur Jr.-Touch. Dieses Album kann man auch mit Mädchen hören. Quiet charming. Rockhard(…) Lieblingsband das waren die Boxhamsters, eine Punkband aus Gießen. Ich weiß noch ganz genau: Ich war damals von Hemmoor mit dem Zug zu meiner damaligen Freundin nach Otterndorf unterwegs und habe die Boxhamsters gehört. Am Anfang habe ich die Musik überhaupt nicht geschnallt, bis ich gemerkt habe, was für wundervoller Gitarrenrock das ist. Und dann das lyrische Talent des Sängers Martin Coburger: Durch die Nacht fällt etwas Schnee, gerade das tut mir so weh, halt mich fest, bleib dicht bei mir! Das geht nicht doller, und weil ich dieses Dolle immer gesucht habe, habe ich angefangen, deutsch zu singen. Thees Uhlmann(…) Der spätere Tomte-Sänger Thees Uhlmann führt ein nervös zittriges Interview für ein Fanzine in Friesland, Kettcar und ... But-Alive-Sänger Marcus Wiebusch organisieren Konzerte in Hamburg, das ehemalige Tocotronic-Label Lado bekundet Interesse, Muff-Potter-Frontmann Nagel ist auf einmal auch in der Clique, mit den legendären Punkern von EA80 machen die Boxhamsters sowieso gemeinsame Sachen. Kurzum, die Geschichte deutscher Punk-affiner Musik ist untrennbar mit Boxhamsters verknüpft.  (Hamburger Abendblatt)Technische Daten:Set-Inhalt: 2Genre: AlternativeBarcode: 4042564181470Artikelnummer: 6418147Erscheinungsdatum: 20.07.2018Tracks:1. Teufel 1:502. Es Regnet 3:513. Mehlschwitze 1:074. Große Augen 2:205. Blasphemia6. Der Junge Von Nebenan 4:577. Kirsch 3:588. Unbezahlbar9. Blümchen 1:42 10. Tradition   1:56 11. No Need For Nieten! 3:02 12. Nach Hause... 2:47ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

15,99 €*
CD
%
Dananananaykroyd - There is a way (CD)
Produziert von Ross Robinson (u.a. The CURE, SLIPKNOT, AT THE DRIVE IN, SEPULTURA)Die Bewunderung für den kanadischen Schauspieler Dan Aykroyd allein erklärt den Bandnamen wohl nicht. Wie auch immer Dananananaykroyd diesen ersonnen haben - in das Bild einer Band, die auch in musikalischer Hinsicht nicht auf Gradlinigkeit setzt, fügt er sich hervorragend ein, der Sound von Dananananaykroyd ist eine turbulente Achterbahnfahrt, vorbei an treibenden Drums, lauten Gitarren, Handclaps und mal ein- mal mehrstimmigem Gesang und Geschrei. Möchte man dieses Chaos in ein Genre pressen, so ist man mit dem von der Band selbst geprägten Begriff Fight Pop wohl am besten bedient. 2006 veröffentlichen Dananananaykroyd ihre Stücke Totally Bone und Some Dresses als 7-Singles in limitierter Auflage - das erste musikalische Lebenszeichen der sechsköpfigen Band aus Glasgow. Zwar Jahre später folgt mit Sissy Hits eine EP und wiederum ein Jahr darauf das erste reguläre Album, schlicht Hey Everyone! betitelt. Im Jahr 2009 können Dananananaykroyd bereits auf Shows bei den bekannten britischen Festivals Leeds und Reading, sowie eine Europatour mit den Kaiser Chiefs zurück blicken. Ein Bandname, dessen genaue Anzahl an Buchstaben meist für Verwirrung sorgt, dürfte demnach beim stetig wachsenden Bekanntheitsgrad der fünf Schotten kein Hindernis sein.Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 5025425137150Artikelnummer: 513715Erscheinungsdatum: 28.10.2011Tracks:1. Reboot 2. All Us Authors 3. E Numbers 4. Think and Feel 5. Muscle Memory 6. Time Capsule 7. Good Time 8. Apostrophe 9. Seven Days Late 10. Glee Cells Trade 11. Make A Fist ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

6,99 €* 12,99 €* (46% gespart)
CD
Diego - Two (Export Version) (CD)
DIEGO kommen aus New York, London, Stockholm - wo immer du sie herhaben willst. DIEGO machen Indie, Pop, Wave, Punk - was immer du auch raushören willst. Deiner Phantasie sollen keine Grenzen gesetzt sein - genauso wenig wie ihrem Schaffen. Melancholie, unsagbare Freude, Hingabe, das Leben, die Musik. Hör DIEGO beim Autofahren, auf der Tanzfläche oder zuhause. Stütz dabei den Kopf in beide Hände, schwelge in alten Erinnerungen und träume von der großen weiten Welt, die dieses Mal in Karlsruhe ihren Ausgangspunkt hat.Memorable Melodien treffen auf griffiges Songwriting. Es wäre gut die leidliche Diskussion - wer, woher, warum - einfach ruhen zu lassen und Diego, Diego sein zu lassen. Denn als solche haben sie unser Herz erobert, zumal sie weitaus weniger finstere Melancholie als die Referenzbands verströmen.Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564119633Artikelnummer: 411963Erscheinungsdatum: 06.11.2009ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

10,99 €*
CD
%
Division of Laura Lee - Violence is timeless (CD)
Division Of Laura Lee ist eine schwedische Punkrock-Band, die 1997 von Per Stålberg, Jonas Gustafsson, Håkan Johansson und David Ojala gegründet wurde. Der Bandname bezieht sich auf die Soulsängerin Laura Lee.In Ihrem Stil vereint die Band Indie & Garage-Rock mit britischen 60´-Psychedelic & Washington DC Post-Punk. Eine explosive Mischung die jedes Indie-Rock Herz höher schlagen läßt. Oft werden sie mit aktuellen Bands wie den Hives oder The (International) Noise Conspiracy verglichen. Aber mit dem neuen Meisterwerk Violence is timeless etabliert die Band weiter Ihrer ganz eigenen Stil und hat den vorläufigen Höhepunkt in der Band-Karriere erreicht. Die Jungs aus Göteborg haben genügend Potential, um mit den eben genannten Bands mithalten zu können. Die Produktion ist druckvoll. Und so ist es auch nicht verwunderlich das es zur neuen Platten gleich 12! Videos gibt. Jeder Song ist eine potentielle Singleauskopplung. In einem Zeitraum von mehr als zwei Jahren ist mit Hilfe von Kalle Gustafsson Jerneholm (Soundtracks Of Our Lives) der Nachfolger zu Das Not Compute von 2004 entstanden. Zu den 12 Songs von Violence Is Timeless haben 12 befreundetet Musiker und Künstler, darunter Kristofer Aström, Ebbot Lindberg (Soundtracks Of Our Lives), Jason Lyte (Grandaddy) und Joe Lally (Fugazi) 12 Kurzfilme gedreht, die auf violenceistimeless.com zu sehen sind.Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564088755Artikelnummer: 408875Erscheinungsdatum: 15.05.2009Tracks:1. Caress/Hotnights1.312. LAX2.473. Violence Is Timeless3.514. Silver Ghost2.535. The Evil Out Of Me2.276. Anytime. Anywhere3.227. Central Park2.278. Pirates3.389. Martin3.49 10. 3 Guitars3.49 11. Blank Love Poetry3.23 12. Do You Love Me?2.08 ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

6,99 €* 12,99 €* (46% gespart)
Vinyl
Exakt Neutral - 13 wunde Punkte
Die Mitglieder von EXAKT NEUTRAL waren und sind unter anderem auch in Bands wie KMPFSPRT (Peoplelikeyou), Bazooka Zirkus (Kidnap Music) aktiv. März 2020, die Klubs und die Bars schließen. Die Konzerte sind vorbei, ganz vorbei und es wird still. Vier Kölner*innen sitzen jeden Tag an ihren Musikmaschinen und versuchen dieses Gefühl der Verbindung einzufangen, schicken sich ihre Demos einander zu, jeder will den anderen überraschen, übertrumpfen...das sorgt für Reibung, für Berührung! - der social distance zum Trotz. Exakt Neutral präsentieren uns in ihrem Debüt 13 Songs, 13 wunde Punkte, in die wir einzeln anstatt eines Fingers, unser Ohr hineinlegen dürfen. Das sind 13 Begleiterscheinungen vom Menschsein, also das, was uns alle verbindet. DENN DU WILLST UNVERWUNDBAR SEINWir lauschen den Geschichten der Geschwister Michael und Ricarda über Kindheiten, aus denen die meisten wunden Punkte schließlich stammen. Obwohl man da bereits eifrig Strategien zu entwickeln versucht, um sich unangreifbar zu machen. Zum Beispiel, indem man sich hinter einer Gasmaske versteckt: Die ganze Welt, sie hat mir Angst gemacht. Was auch geschah, verlor seine Gefahr, wenn ich durch das Plexiglas sah. DAS GEFÜHL ES GEHT VERLOREN STÜCK FÜR STÜCKUnd kaum ist man erwachsen, verklärt man auch schon Kindheit und Jugend und man hat eigentlich nur noch Angst, dass man sich bald nicht mehr richtig erinnert. Die schlimmste aller Wunden reißt die Zeit: Wir werden einfach alt – was für ein Affront gegen unsere Eitelkeit! Aber wir sind ja Verdrängungskünstler*innen und der Bruder singt: In meinem Garten, 3 Ellen tief, da liegen sie begraben, doch das ahnt keiner. So habe es ihm seine Mutter geraten. Und wie das in Familien(bands) so ist, was der Bruder gut verschüttet hat, buddelt die Schwester einfach wieder aus: Ich grab dich aus und heb die Flüche auf.LÄUFT ER IMMER WEITER, IMMER IMMER WEITERUnd mit unserer Punktesammlung wandeln wir als Minenfelder durch das Leben und lösen aneinander Komplexepisoden aus. Und das mit einem ziemlich schizophrenen Verhältnis zur Geschwindigkeit, die sich bei Laufrad auf unsere Herzen überträgt: Wir tun erfolgreich so, als lebten wir ewig und haben es dabei trotzdem so verdammt eilig. Dabei sollte es doch gar nicht mehr viel zu tun geben, weil doch Alexa uns die ganze Arbeit abnimmt. Doch diese Rechnung geht nicht auf und im Duett der Geschwister heißt es: KOMM, ALEXA, KOMM ERSCHIEßE MICH. Hier wird keine Realität verleugnet oder geschönt, vielmehr aufgefordert dazu zu tanzen. Songs, die in einer anderen Zeit geschrieben sein könnten, aber doch nicht so klingen. 80s Synthies werden zur Endzeit-Disco im Hier und Jetzt und irgendwie ist da immer auch ein herrliches, knochiges Stück Punk.Die Musik kann in den Arm nehmen und beruhigend an der Schulter berühren, gleichzeitig aber auch schubsen, schütteln und sogar treten. Ungeschminkt, leidenschaftlich.Apropos ungeschminkt: Exakt neutral spielen ironisch mit ihrer Eitelkeit: Zeigen nur Bilder, die ihr Alter nicht preisgeben, zeigen dort alle Emotionen von 0-1, um ihre wunden Punkte scheinbar unter Verschluss zu halten, nur um spätestens auf der Bühne daran hoffnungslos zu scheitern, exakt neutral zu bleiben. Und stattdessen die peinliche Spottdrossel in sich und in uns einfach singen zu lassen.Die Mitglieder von EXAKT NEUTRAL waren und sind unter anderem auch in Bands wie KMPFSPRT (Peoplelikeyou), Bazooka Zirkus (Kidnap Music) aktiv.  Band: Ricarda Giefer (Voc.), Michael Giefer (Voc.)  Jan Grooven (Drums) Christoph Korb (Bass).Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564221688Artikelnummer: 6422168Erscheinungsdatum: 09.09.2022Tracks:1. Glanz und Gloria - 02:48  2. In die Sonne sehen - 2:493. Glücklich - 2:304. Komm schieß - 2:565. Teenage Angst im Kinderzimmer - 3:386. Die Du-mit-mir-Version - 3:307. Mein Garten - 3:368. Laufrad - 3:249. Keine Zukunft - 2:54 10. Spottdrossel - 3:39 11. Was Gebe ist - 2:48 12. Kaugummiautomat - 2:31 13. Elefantenhüter - 3:30ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

16,99 €*
Vinyl
Flittern - Flittern (LP)
Anfang 2020 entstanden, war die Gründungsidee von FLITTERN, sich die letzten 20 Jahre von der Seele zu schreiben: Behütet aufwachsen, Privilegien genießen, Punkszene, von Nazis aufs Maul bekommen, Tod von geliebten Personen, Scheidungskind werden, Erfahrungen mit Drogen. Immer irgendwo zwischen purem Glück und tiefer Depression. Mit zehn Songs, die das Coming-of-Age von drei weißen Dudes vom Dorf abbilden. Unsere Vergangenheit in zig Punkbands können und wollen wir nicht abstreifen. Poppunk mit Synthesizern und einer Prise Autotune (Hügel überm Dorf) geht ebenso wie eine tanzbare Indienummer samt Streichern (Denkmal). Und selbstverständlich auch klassischer Schlauberger-Punk, wenn das Thema es verlangt (Viva Widerstand). Dazu Texte, die im Zweifel eher nach Trettmann als nach den Toten Hosen klingen. Dass dabei ein homogenes Album entsteht, dafür werden wir gemeinsam mit dem Berliner Produzenten FLORIAN NOWAK (u.a. ITCHY, JENNIFER ROSTOCK, MONTREAL) sorgen. Und dass unsere ersten beiden musikalischen Lebenszeichen obendrein das Kölner Label UNTER SCHAFEN RECORDS überzeugt haben, freut uns ebenso sehr, wie es uns in unserer festen Überzeugung bestätigt, dass unsere Songs im Schnittbereich von 90er Punkrock und modernem Pop in den Spotify-Playlists von posterbehangenen Jugendzimmern ebenso gut funktionieren wie in der alphabetisch sortierten Plattensammlung von nostalgischen Mitvierzigern.Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564224085Artikelnummer: 6422408Erscheinungsdatum: 21.10.2022Tracks:1. Delirium2. Willst du mit mir aussterben gehen?3. Alman Angst4. Satt5. Hügel überm Dorf6. Denkmal7. MTV Made8. Viva Widerstand9. Stadt aus Flitter 10. Flaggen auf dem MondABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

16,99 €*
Vinyl
Gewalt - Manipulation
Diese eröffentlichung erscheint auf dem passionierten Label Unter Schafen Records und enthält u.a. Remixe von Drangsal der im Mai  mit seinem Album auf Platz 12 chartete, sowie von der Kölner Elektro Institution Mathias Schaffhäuser. Gemixt wurde das Album von OLAF OPAL (The Notwist, Slut, Naked Lunch)Max Drangsal Gruber mit folgenden Worten den Remix - genauso höre ich das Lied, wenn ich bei euch auf dem Konzert bin und endlich gibt es Gewalt mit Streichern. Es ist ein fiebriges Noisepop Stück, im Zentrum der Wahnsinn der Worte und an den Rändern ein neuer, noch stumpferer Beat, eine Bassfigur sowie großes Theater, wie es nur Drangsal liefern kann. Yelka ist seit Jahren mit der fantastischen Psych Band Moon Duo befreundet. Sie mochten Gewalt schon bei der ersten Single Szene einer Ehe. Und tatsächlich stellten sie diesen No Wave very German Remix von So geht die Geschichte her. Was toll ist, der Mix ist monoton und vielschichtig zugleich, vergewaltigt die Stimme und respektiert dabei die Worte. Unser Freund und Weggefährte, Mathias Schaffhäuser pickte sich auch Wir sind sicher und erfüllte unseren Traum, aus dem Stück einen leicht dubbigen Housetrack zu machen. Am Ende singt er mit seiner Frau den Refrain und es ist der perfekte Sommertrack für den Park. Mehr Gewalt geht nicht und mehr Liebe schon gar nicht. Als wir das Porno Video zu Guter junge/ Böser Junge gepostet haben fragte meinte Olaf Opal (Produzent von Juli) er habe eine Idee zu dem Stück. Es ist das böseste Drone Stück in der Geschichte des Genres geworden. Olaf stellte uns auf die Probe (Kluger Mann ) indem er wissen wollte, was wir ändern würden - wir faselten etwas von einem möglichen Beat und früher einsetzende klirrenden Höhen. Er sagt: Alles falsch. Wo er Recht hat, hat er Recht. Wie man merkt sind wir ordentlich stolz, dass diese außergewöhnlichen Musiker sich unseres unwerten Materials angenommen haben.Der Mann, der hinter der Berliner Band Gewalt steht, hat bereits eine lange Karriere im Rock-Geschäft hinter sich. Patrick Wagner gründete in den 1990er-Jahren das Label Kitty-Yo, das unter anderem Peaches und Chilly Gonzales hierzulande bekannt machte und er war der Kopf der Band Surrogat.Die neueste Veröffentlichung erscheint auf dem passionierten Label Unter Schafen Records und enthält u.a. Remixe von Drangsal der im Mai  mit seinem Album auf Platz 12 chartete, sowie von der Kölner Elektro Institution Mathias Schaffhäuser. Gemixt wurde das Album von OLAF OPAL (The Notwist, Slut, Naked Lunch)Ein Gewitter, Ein Knall, Eine letzte Offenbarung! Zwölf Jahre lang hat Wagner keine Gitarre mehr in der Hand gehabt, jetzt ist er mit radikalen und lauten Liedern zurück auf der Bühne. Ob Gewalt einmal ein Album herausbringen wird, steht noch in den Sternen, Wagner begnügt sich zurzeit damit, Singles auf unterschiedlichen Labels zu veröffentlichen. Die Songs von Wagner erinnern an die frühe Neue Deutsche Welle und Bands wie Big Black. Manchmal scheint es, als hätten sich diese neuen deutschen Rockbands in den 2010ern vor allem für die lustigen Tourplakate erfunden. Wenn darauf nämlich Karies - Pisse - Gewalt, 3.9. steht, bleibt sicher der ein oder andere auf der Straße stehen - oder erklickt das Event in den bekannten sozialen Medien. Zwischen Alte Sau, Messer, Trümmer und Die Nerven ist in der Aufmerksamkeitsökonomie also ganz bestimmt noch Platz für Gewalt.Die Band Gewalt aus Berlin ist allerdings unter all den neuen Rockern und neualten Postpunkern ein Sonderfall, insofern dahinter Patrick Wagner steht. Also derjenige unter den Noise-Mathematikern der 1990er und 2000er Jahre, der mit Surrogat den deutschsprachigen Underground-Rock auf gleichnamigem Album schon im Jahr 2000 geprägt hat.Nach einer mehrjährigen Phase als Chef von Louisville Records (u.a. Kissogram, Jeans Team) folgt nach dessen Insolvenz die völlige Abstinenz vom Musikgeschäft. Ab 2015 versammelt Sänger/Gitarrist Wagner für Gewalt Gitarristin Helen Henfling und Bassistin Yelka Wehmeier um den Drumcomputer. Um im Prinzip weiterzumachen, wo Surrogat 2003 aufhörten - mit existenzialistischem, rohem Krach. Aufgenommen wird mit Kassettenrekorder.Der Ex-Tennisprofi und Begründer des Surrogat-Labels Kitty-Yo (Peaches) erklärt dazu im Spiegel: Ich hab nach zwölf Jahren meinen Verstärker wieder angemacht, und als ich das Brummen gehört hab, bekam ich Gänsehaut und einen Schweißausbruch. Ich hab mich erinnert, was das für mich einmal war. Sagt's und veröffentlicht Proto-Noiserock-Tracks wie So Soll Es Sein oder Szene Einer Ehe, die nicht nur klanglich an die frühen Mutter erinnern, sondern auch inhaltlich Depression, Rausch und Wut zelebrieren.Bei Gewalt wird gelitten statt geliebt, Isolation skizziert statt Party gemacht. Desillusionierte Zeilen wie Ich rieche süßlich, nach Eiter und Pisse / Meine Hände vom Wühlen in Tonnen / Geschwollen, geschunden, sind einzige Risse erzählen vom sozialen Abstieg in bittersten Worten. Mit Abstieg kennt sich Wagner schließlich aus: 2015 moderiert er die so genannten FuckUp Nights, in denen Start Up-Unternehmer vom Scheitern berichten.Auch kommerziell verweigert sich das Trio Gewalt weitgehend den Konventionen. Ob eine LP erscheinen wird, ist Bandkopf Wagner nicht weiter wichtig. Wir lieben einfach diesen Schalldruck und haben irgendwann festgestellt: Interessant, wir sind eine Band, sagt er. Und wenn wir fünf Lieder nicht spielen können, gehen wir auf die Bühne. Ergo sind Dilettantismus und Katharsis bei Gewalt höchstgehaltene Werte. Alles andere kommt danach. (laut.de)Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564185874Artikelnummer: 6418587Erscheinungsdatum: 06.07.2018Tracks:A1 - Gewalt, So geht die Geschichte (Moon Duo RMX) A2 - Gewalt - Guter Junge/ Böser Junge (Ensslin Research RMX) B1 - Gewalt - Wir sind sicher (Drangsal RMX) B2 - Gewalt - Wir sind sicher (Mathias Schaffhäuser RMX) ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

10,99 €*
Vinyl
Hey Rosetta! - Kintsukuroi / Belle of Batoche
Die este Single aus dem Seeds-Album ist endlich im Kasten! Ihr bereits viertes Album wird Second Sight heißen und in Deutschland am 24.10.2014 erscheinen. Das Album wurde in Montreal, Quebec mit Marcus Paquin (Arcade Fire, Stars, The National) produziert. Musikalisch sind sie so vielseitig wie nie & legen mit Second Sight Ihr stärkstes & ausgereiftestes Album vor. Zwischen Vampire Weekend-Melodien, vertrautem Folk, verspultem Pop & hinreißenden Indie-Rock zelebrieren sie ein kleines Meisterwerk. Im Mittelpunkt steht oftmals der charismatische Sänger der Band, Tim Baker. Er spielt abwechselnd Piano und Gitarre und singt mit einer Inbrunst, dass man glaubt, es zerreisst ihn bald innerlich. Hey Rosetta!'s letzten zwei Alben (Into Your Lungs and Seeds) waren nominiert für den Polaris Music Prize. 2012 erhielt die Band die JUNO Nomination zur zur besten neuen Band des Jahres. Das Vorgänger-Album ist in Kanada auf Platz 7 gechartet! Im Winter 2014/2015 gehen die sympathischen Kanadier mit STARS auf US & Kanada-Tour. Im Januar werden sie uns mit einer ausgedehnten Club-Tour in Deutschland beglücken!Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564155464Artikelnummer: 6415546Erscheinungsdatum: 24.10.2014Tracks:A Seite: Kintsukuroi B Seite: Belle of Batoche (unvröffentlicht) ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

7,99 €*
CD
%
Hey Rosetta! - Second Sight (CD)
Der Nachfolger des vielbeachteten Seeds-Album ist endlich im Kasten. Ihr bereits viertes Album wird Second Sight heißen und in Deutschland am 24.10.2014 erscheinen. Das Album wurde in Montreal, Quebec mit Marcus Paquin (Arcade Fire, Stars, The National) produziert. Musikalisch sind sie so vielseitig wie nie & legen mit Second Sight Ihr stärkstes & ausgereiftestes Album vor. Zwischen Vampire Weekend-Melodien, vertrautem Folk, verspultem Pop & hinreißenden Indie-Rock zelebrieren sie ein kleines Meisterwerk. Im Mittelpunkt steht oftmals der charismatische Sänger der Band, Tim Baker. Er spielt abwechselnd Piano und Gitarre und singt mit einer Inbrunst, dass man glaubt, es zerreisst ihn bald innerlich.Hey Rosetta!'s letzten zwei Alben (Into Your Lungs and Seeds) waren nominiert für den Polaris Music Prize. 2012 erhielt die Band die JUNO Nomination zur zur besten neuen Band des Jahres. Das Vorgänger-Album ist in Kanada auf Platz 7 gechartet! Im Winter 2014/2015 gehen die sympathischen Kanadier mit STARS auf US & Kanada-Tour. Im Januar werden sie uns mit einer ausgedehnten Club-Tour in Deutschland beglücken!Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564154849Artikelnummer: 6415484Erscheinungsdatum: 24.10.2014Tracks:1. Soft Offering (For the Oft Suffering)2. Gold Teeth3. Dream4. What Arrows5. Promise6. Kid Gloves7. Neon Beyond8. Kintsukuroi9. Cathedral Bells 10. Alcatraz 11. Harriet 12. Trish’s Song ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

6,99 €* 12,99 €* (46% gespart)
CD
%
Hey Rosetta! - Seeds (limited Edition + Bonus) (CD)
HEY ROSETTA! stammen aus St. John's, einer kleinen Stadt in Neufundland, Kanada. Sie verschmelzen klassischen Indie Rock/Garage Rock mit traditionellen Folk Elementen wie Piano, Violine und Cello und erzeugen dabei einen mitreissenden, orchestralen Sound, der manchmal an Jeff Buckley erinnert, manchmal an Arkade Fire und sogar die Beatles.Im Mittelpunkt der Konzerte steht der charismatische Sänger der Band, Tim Baker. Er spielt abwechselnd Piano und Gitarre und singt mit einer Inbrunst, dass man glaubt, es zerreisst ihn bald innerlich. Dabei handeln HEY ROSETTA!s Songs nicht ausschließlich von Herzschmerz und Sehnsucht, sondern auch von überschäumender Dankbarkeit wie in A Thousand Suns oder sogar von Neugeborenen wie in Welcome.Nach 5 Jahren Bandgeschichte, 2 Studioalben, zahlreichen Awards (u.a. MusicNL Awards, Verge Music Awards, Polaris Music Prize etc) und unzähligen Konzerten steht nun ihr drittes Album Seeds in den Startlöchern, das sie bald auch auf Europäische Bühnen bringen wird. Promotion über COMMUNITY.Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564137149Artikelnummer: 413714Erscheinungsdatum: 05.04.2012Tracks:1. Seeds 4:27 2. Yer Spring 4:52 3. Young Glass 5:36 4. Bricks 4:18 5. New Sum (Nous Sommes) 4:27 6. Downstairs 1:58 7. Welcome 4:02 8. Seventeen 3:48 9. Yer Fall 5:39 10. Parson Brown (Upirngaangutuq Iqalunni) 5:13 11. Bandages 5:02 12. Young Glass (Acoustic) 6:05 13. Welcome (Acoustic) 3:51 14. Seventeen (Acoustic) ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

6,99 €* 11,99 €* (42% gespart)
Vinyl
InDecision - ID (LP)
Was passiert, wenn fünf Musiker mit unterschiedlichem musikalischen Hintergrund im Proberaum aufeinanderprallen und an ihren Instrumenten plötzlich feststellen, dass ihr gemeinsamer Nenner die 80er Jahre sind? Da braucht es keine Worte: InDecisionEin wavig, elektronisches Fundament als Basis, eine reduzierte und gleichzeitig treibende Art des Schlagzeugspielens, knarzig tiefe Bässe und dezent eingesetzte Höhen, die auch mal ausbrechen dürfen. So oder so ähnlich kann man die einzelnen Komponenten der Musik von InDecision zusammenfassen. Sänger Andreas erzählt uns währenddessen mit klangvoller, mitreißender  Stimme Geschichten über Selbst- und Nächstenliebe, der Sehnsucht nach Verdrängung und Betäubung und den Tod. Doch nicht ohne uns am Ende ohne Hoffnung auf Heilung zurückzulassen. Dabei beweist er durchgängig sein eindrucksvolles Gespür für Gesangsmelodien. Es fällt nicht leicht, den Sound von InDecision einer vordefinierten Schublade zuzuordnen - dafür sind die Werdegänge der einzelnen Bandmitglieder auch zu unterschiedlich. Geprägt von Wave, Punk, Noise, Kraut und Indie formen die fünf Karlsruher daraus einen homogenen Gesamtsound, der mal an die 80er Jahre, mal an düsteren Independent erinnert. InDecision laden zum Rendezvous mit dem Schattenreich. Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564221237Artikelnummer: 6422123Erscheinungsdatum: 06.05.2022Tracks:1. K22. UsID3. PJtwenty94. The Piper5. Waterworld 6, Clearance7. DarkestDays8. MiteMan9. Heilung 10. TheboySABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

16,99 €*
CD
%
INVSN - INVSN (CD)
Das neue Album der schwedischen Indie-Rock Band INVSN um Sänger Dennis Lyxzén (REFUSED, INT. NOISE CONSPIRACY). Ein starkes Indie Album für Fans von The National oder Interpol. Das letzte Refused Album The Shape Of Punk To Come gilt als eines der einflußreichsten Post-Hardcore Alben aller Zeiten.Hinter INVSN verbirgt sich die Wiedergeburt einer bereits zuvor international hoch geachteten schwedischen Formation, die seit 1999 diverse Inkarnationen durchlief und bislang sechs Alben veröffentlichte. Gründer und Vordenker von INVSN ist Sänger und Gitarrist Dennis Lyxzén, vielen bekannt als Frontmann der Post-Hardcore-Legende Refused sowie der politischen Rockband The (International) Noise Conspiracy. Nach zwei in ihrer schwedischen Muttersprache veröffentlichten Alben hat die Band wieder den internationalen Markt im Blick und gab sich hierfür den frischen Namen INVSN. Mit dem neuen Album geht das Quintett auf Welttournee, die sie vom 25. bis 28. April auch für drei Konzerte in Hamburg, Berlin und Köln nach Deutschland führt.Dennis Lyxzén zählt zu den prägendsten Figuren der skandinavischen Musikszene. Mit seiner Post-Hardcore-Band Refused schuf er in den 90ern drei brachiale Alben, das letzte, The Shape Of Punk To Come, gilt als eines der bedeutendsten des Genres und wurde von zahllosen Magazinen unter die wichtigsten Alben der 90er gewählt. Nach der Trennung von Refused gründete Lyxzén The (International) Noise Conspiracy, ein ebenso von Punk und Retro-Soul wie von subversiven politischen Inhalten getriebenes Projekt, das zügig zur vielbeachteten Band in der schwedischen Rockszene aufstieg. Bis heute erschienen sechs Alben der Conspiracy, die letzten zwei wurden im Studio von der Produzenten-Ikone Rick Rubin betreut, der The (International) Noise Conspiracy zu einer seiner persönlichen Lieblingsbands erkor. Überdies verfolgte Lyxzén zwei weitere Hardcore-Bands: In den 90ern gehörte er zum Line-up von Final Exit, 2008 gründete er unter anderem mit einigen ehemaligen Refused-Mitstreitern die Band AC4, die zwei Alben veröffentlichte.Neben all diesen Aktivitäten fand Lyxzén auch noch Zeit, zahlreiche Platten befreundeter Bands zu produzieren und ab 1999 auch Solomusik unter dem Namen Lost Patrol zu veröffentlichen. Das Debüt war ein wütender Aufschrei des Protest-Folk. Der Albumtitel Songs In The Key Of Resistance ist geradezu programmatisch für seinen künstlerischen Kampf gegen Korruption, gesellschaftliche Missstände, politische Verfehlungen und den Fleischkonsum - Lyxzén ist überzeugter Veganer. Das zweite Album Songs About Running Away (2003) geriet nach einem privaten Trennungsdrama sehr persönlich. Auf der anschließenden Tournee von Lost Patrol formte sich eine feste Band, die Umbenennung in The Lost Patrol Band war damit naheliegend. Zwei Alben folgten unter diesem Namen, auf denen Dennis Lyxzén und seine Mitstreiter einen einzigartigen Mix aus Folk, Power-Pop, Retro-Rock sowie dezenten Punk-Einsprengseln entwickelten. Die ab 2008 als Invasionen agierende Formation konzentrierte sich zunächst auf den heimischen Markt und veröffentlichte zwei Alben auf Schwedisch. Nun haben sich Lyxzén, Sara Almgren (Bass), Anders Stenberg (Gitarre, Keyboards), Richard Osterman (Gitarre, Keyboards) und Andre Sandström (Drums), die allesamt bereits mit Lyxzén in anderen Bands spielten und sich als enge Freunde bezeichnen, ihrem Projekt mit INVSN wieder einen neuen Namen und einen frischen Anstrich verpasst. Das aktuelle siebte Album INVSN ist damit ebenso eine Art Debüt, wie es auch auf den Ideen und Konzepten ihrer vergangenen Arbeiten aufbaut.Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564151978Artikelnummer: 6415197Erscheinungsdatum: 30.05.2014Tracks:1. #612. Down in the Shadows3. The Promise4. God Has Left Us Stranded5. Vasterbotten6. Our Blood7. Interitance8. It’s All Coming Back9. Distorted Heartbeat 10. Hate ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

6,99 €* 11,99 €* (42% gespart)
CD
Johann van der Smut - Berg (CD)
Johann van der Smut ist weder ein holländischer Liedermacher, noch ein belgischer Stuntman und am Ende doch beides irgendwie. Johann van der Smut ist die Dreieinigkeit dreier junger Männer mit Wut und System. Mit dem Gefühl des Liedermachers und zielgenauen Gewalt des Stuntman schreien sie uns ihre sanften Parolen in die offene Brust. Ihre nun erscheinende Debüt-Single ›23 Grad‹ ist nüchterne Bestandsaufnahme und hymnisches Loblied zugleich. Und es ist seit langem die schönste sich selbsterfüllende Prophezeiung wenn Sänger Max König vom Moment singt, der alles wieder gerade rückt, und ein ebensolcher im gleichen Moment passiert.Wo haben die denn ihre Gitarren hängen? Ihre Haarstrahnen? Ihre Parka? Warum klingt das alles so luftig, und das trotz deutschsprachiger Texte?! Kurz: sind wir denn hier in Grosbritannien, und wenn nicht: durfen die das uberhaupt? Sie durfen ! Die Post-Punk Tanzbarkeit und Flirrgitarren konnen sie ja schlieslich auch. Man ist geneigt zu glauben, dass Vati und Mutti in der sauerlandischen Einode damals nichts anderes als die erste Gang Of Four LP zur Hand hatten, um das Kind morgens aus dem Bett zu kriegen. Eine Platte, alter als alle Bandmitglieder, welche diese doch mit der frischen Luft zwischen A45 und A46 eingeatmet zu haben scheinen, so muhelos, wie sie sich auf Berg durch 10 Songs tanzeln.+ + + + +Jeden Tag aufs Neue aber nicht so gros wie ihr. (Wir kommen nach)Johann van der Smut also.Zunachst einmal: das ist eine Band. Aus dem Sauerland. Kein Singer]Songwriter aus Benelux.Niemand aus der Band heist Johann, oder Smut, oder gar van der. Sondern: Max Konig, TimmRichter und Johannes Lange. Der Ort, aus dem sie kommen schimpft sich Eslohe.Soweit, so unglamouros.Hatten wir das geklart, konnen wir uns gleich anderen drangenden Fragen widmen:Wo haben die denn ihre Gitarren hangen? Ihre Haarstrahnen? Ihre Parka? Warum klingt das alles soluftig, und das trotz deutschsprachiger Texte?!Kurz: sind wir denn hier in Grosbritannien, und wenn nicht: durfen die das uberhaupt?. Sie durfen. Die PostPunk Tanzbarkeit und Flirrgitarren konnen sie ja schlieslich auch.Man ist geneigt zu glauben, dass Vati und Mutti in der sauerlandischen Einode damals nichts anderesals die erste Gang Of Four LP zur Hand hatten, um das Kind morgens aus dem Bett zu kriegen. EinePlatte, alter als alle Bandmitglieder, welche diese doch mit der frischen Luft zwischen A45 und A46eingeatmet zu haben scheinen, so muhelos, wie sie sich auf Berg durch 10 Songs tanzeln.Je mehr ich danach suche, desto weniger finde ich es hier (Lange Haare, kurzer Sinn)Johann van der Smut wirken mit den penibel zurechtgekammten Frisuren, der hektischen Kuhle ihresselbstproduzierten Debutalbums und dem kaum versteckten Schielen ins England Anfang derAchtziger wie ein Kunstprodukt. Und genau das ist so erfrischend. Hm, irgendwas ist hier anders ... .Geben Kunstprodukte sich sonst nicht alle Muhe, auf keinen Fall wie welche auszusehen? Wirdgerade in der zeitgenossischen Welt der Gitarrenmusik nicht viel eher eine vermeintliche odertatsachliche Authentizitat angestrebt, zur Schau gestellt bis zum Erbrechen? Und gilt es inRockdeutschland nicht als unerlasslich, irgendwie mit Herkunft, Bescheidenheit oderBodenstandigkeit zu kokettieren?Das alles wird einem auf Berg zum Gluck erspart. Keine Neuigkeit: Popmusik wurde nicht inDeutschland erfunden, und schon gar nicht im Sauerland. Welcher echte Popmusikfan wurde alsoeinen authentischen Sauerlandsound horen wollen?] Eben.Man kann Johann van der Smut zu ihrem schamlosen Griff uber den Tellerrand also nur gratulieren.Wo genau diese Grunschnabel sich bedienen, daruber kann nur gemutmast werden. Kennen sie dieGruppe Gang Of Four uberhaupt, oder doch nur Franz Ferdinand? Verweisen sie mit der Zeile Wirzwei gegen den Strich nun auf die Dandy]Bibel von Joris]Karl Huysmans, oder zitieren sie einfacheinen Song von Tocotronic?Und wenn in beiden Fallen letzteres, was macht man da? Ist das Zitat vom Zitat weniger ehrbar, undwill man sich wirklich so lacherlich machen, einer jungen Band ihr mogliches literarisches oderpopkulturelles Unwissen vorzuwerfen?Unwissenheit und Naivitat waren, sind und bleiben die grosen Starken des Pop. Die Frage war schonimmer aufregender als die Antwort. Der Achselzuckende immer soviel sexier als der Bescheidwisser.Mit Unbekummertheit aus der Referenzholle. Macht ihr mal, wir kommen dann nach.Viel mehr Platz zum atmen, aber Luftnot jeden Tag von vorn (Wir kommen nach). Luftnot? Wurde hier soeben etwa ein neues Wort erfunden?Ich zerbreche mir den Kopf uber Fragen, die ich eigentlich nicht wissen will. (Verwirrtheit). Okay, keinen Bock auf Antworten zu haben ist ja schon unorthodox genug. Geradezu unerhort wirdes, wenn der Sanger nichtmal die Fragen wissen will! Oder ist diese Zeile nur einem nachlassigenUmgang mit der deutschen Grammatik geschuldet? Sprachschandung also auch noch, ja wievielbesser soll es denn werden!Sich am Dorf abzuarbeiten heist fur den nervosen Jugendlichen auch immer, das Dorf zuuberwinden. Wenn die Mittel dazu Aneignung oder Kunstlichkeit heisen, dann sind diese nichtnur wirkungsvoll, sondern vor allem selbst gewahlt. Und warum sollen einem Esloher Jungspund mitZugang zum Selbstbedienungsparadies Internet die britischen Metropolen vor 30 Jahren auch nichtattraktiver erscheinen als das droge Tun und Lassen im Juz zwei Stadte weiter!Johann van der Smut kunsteln. Johann van der Smut eignen sich an. Johann van der Smutuberwinden. Und genau deswegen wollen wir sie horen.Etwas Groses, etwas Glanz, etwas voller Eleganz, etwas, dass ich mitnehmen kann nach Hause, jetztoder irgendwann. (Lange Haare, kurzer Sinn)Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564139518Artikelnummer: 413951Erscheinungsdatum: 16.11.2012Tracks:1) Gold 2) Nach dem Nebel 3) Wir kommen nach 4) Lange Haare, kurzer Sinn 5) Gute Nacht schon spät 6) Nachts 7) Verwirrtheit 8) Kapitel 9) 23 Grad 10) Sie schlagen auf dich ein ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

11,99 €*
CD
%
MIKROKOSMOS23 - Alles lebt. Alles bleibt. (CD)
Peter Löwe, Tom Pätschke und Mathias Starke sind MIKROKOSMOS23. Trotz des Durchschnittsalters von nur 22 Jahren haben sie bisher 2 Alben veröffentlicht, fast 200 Konzerte in Deutschland, Österreich und Tschechien gespielt und sich mit Löwenherz in die Liga der deutschsprachigen Hoffnungsträger (Plattentests.de) manövriert. Neben der MTV Rotation der letzten Single, erregte die Platte Memorandum bei Presse, Radio und Fernsehen gleichsam großes Aufsehen. Auf diesen Erfolgen soll nun das neue Album Alles lebt. Alles bleibt. (VÖ: 25.01.2013) aufbauen. Diese Platte ist groß und opulent - intim und vertraut, sie spricht einer Generation aus dem Herzen und trägt Musik wie sie eine hiesige Musiklandschaft nur sehr selten hervorbringt. Dieses deutschsprachige Rockalbum ist genauso mutig wie eingängig & wird in Zusammenarbeit mit dem motivierten Team aus Unter Schafen, AL!VE, Community Promotion, Freibank und Proton Booking erfolgsorientiert und professionell betreut.Alles lebt. Alles bleibt. wird das neue Album der Band MIKROKOSMOS23 heißen. Schon der Titel spricht vom Festhalten und Weitergehen & wird die Geschichte der drei Freunde aus der verstaubten Kleinstadt Meißen in naher Zukunft weiterschreiben. Denn manche Dinge vergehen nicht: die Liebe zur Musik, die Liebe zu bestimmten Menschen - die Liebe.Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564139495Artikelnummer: 6413949Erscheinungsdatum: 25.01.2013Tracks:1. Laternenmann 3:032. Wie kommst du an 4:173. Alles gegen Wände 3:354. Luftsprung 3:215. Orte ohne Boden 3:436. KopfHerz 5:057. Alles an. 4:098. Mit offenen Augen 4:189. Dürfen, Müssen, Können und Sollen 3:57 10. Reisegäste 3:32 11. Die paar Meere 3:17 12. Zusammen zu klein 5:57 ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

6,99 €* 11,99 €* (42% gespart)
CD
Minor Mountaineer - Apollo Songs (CD)
Irgendwo zwischen den dunstigen Höhen des Teutoburger Waldes dem gottverlassenen, regenverhangenen Köln und Saddle Creek, USA gibt es Songs aus Gold, Staub und einer Prise Sentiment. minor mountaineer leben in Köln, sind Bleichgesichter mit großen Herzen und machen diese Songs. Bands wie Bright Eyes, Karate oder Van Pelt sind nicht spurlos an ihnen vorübergegangen, genau so wenig wie diverse Transatlantikflüge, Erinnerungen, die einem morgens plötzlich in der Kehle stecken, Familienabende im Schein der Flimmerkiste oder die diversen unabwendbaren Desaster des Alltags. Mit Gitarren, Bass, Schlagzeug, Piano, Gesängen, Cello, Trompete, Akkordeon oder Vibraphon verwandeln sie diese in hinreißende Musik. Die Band hat bereits etliche Shows mit Ihren Vorgängerbands Neighbour Rosicky und Fuse And gespielt. Minor Mountaineer sind eine echte Offenbarung und treffen mit Ihrer Mischung aus Indie-Rock & Singer-Songwriter-Folk genau den Nerv der Zeit !!! (Siehe Arcade Fire, Adam Green, Bright Eyes) Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564013306Artikelnummer: 6401330Erscheinungsdatum: 23.05.2005Tracks:1. Everything glows,2. Fresh kills,3. Cowpunk blues,4. Missing the rockslide,5. No sound,6. New 11 / 17,7. Final star,8. Four days in fall,9. Fractures, 10. Songs off trains ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

11,99 €*
CD
Minor Mountaineer - Our heads still & ablaze (CD)
Eine charismatische Stimme mit tiefsinniger Grundstimmung, ein fein abgestimmtes & dynamisches Songwriting sowie eine souveräne Rythmusgruppe bescheren uns ein ehrliches Werk mit funkelnden Songschönheiten. Ihr zeitlos schönes Grundrezept wurde zum Glück nur bedingt geändert. M I N O R M O U N T A I N E E R zelebrieren einfach hinreißenden Indie-Rock im Spannungsfeld von Amerciana & Folk-Musik. Man hört Größen wie Weakerthans & Karate raus & sieht sich zugleich in der Tradition von Saddle Creek Bands & den großen kanadischen Soundkollektiven.Ungeschminkte, schöne Songs die jedes Indie, Pop & Folk Herz höher schlagen lassen. Das ist der Soundtrack zu einem langen Weg durch unendliche Weiten und es ist ein Album das trotz aller Melancholie unheimlich ermutigend ist. Gute Alben offenbaren sich erst nach mehrmaligem, intensiven Hören. Und so ist auch Our heads still & ablaze ein Album für das man sich Zeit nehmen muß. Gewährt man diesem vielschichtigen Werk diese Aufmerksamkeit, so präsentieren sich 9 kraftvolle Hits mit Melodien die man so schnell nicht wieder vergißt & immer & immer wieder hören möchte. Neben der Standartinstrumentierung sind die Songs angereichert mit Arcade Fire Chören, Violine, Trompete, Akkordeon & Piano.Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564131635Artikelnummer: 413163Erscheinungsdatum: 24.06.2011Tracks:1) Minor Song 2) The woods so dark 3) Black Book Bottom 4) Small Windows 5) Thundering Bees 6) Tourniquet Epics 7) A crate full of knives 8) Blind Mirrors 9) We saw them leave ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

13,99 €*
CD
%
Monochrome - Unita (CD)
Berlin, Stuttgart, Zürich, Basel - eine miese Achse für «mal eben so». Vielleicht ist auch das der Grund, weshalb wir annähernd fünf Jahre nichts von MONOCHROME gehört haben - sie leben verstreut über diese Achse. Hervorgegangen aus der Asche der Hardcore-Legende Dawnbreed schuf sich die Band bereits vor Jahren ihre eigene Welt - Grenzzäune haben sie abgerissen. Braucht hier keine Sau. Über alle musikalischen und geographischen Grenzen hinweg, erklären sich MONOCHROME seit 1996 zum Selbstverständnis. Nach zwei US-Touren und mehreren hundert Konzerten in Europa: in besetzten Häusern, Galerien, Clubs, Discotheken und Pferdeställen - nach zahlreichen Singles, EPs, den Platten LASER (Trans Solar Records, 1999), FERRO (Trans Solar Records, 2003), ÉCLAT (Sticksister Records, 2006), CACHÉ (Stickman Records, 2008) und eben fünf Jahren Stille erscheint nun UNITÀ beim Kölner Unter Schafen-Label (u.a. Blackmail, Vierkanttretlager, Stars). Das 5. Album der eigenwilligen und hoch geschätzten Indie-Band Monochrome. Unita ist eine brilliante Symbiose aus Pop, Indie & Post- Hardcore. Monochrome präsentieren sich in Höchstform mit ihrem neuen, konstruktiven, zugänglichen und spannendenden Werk. Das Album wurde gemastert von Greg Calbi (The National, Bob Dylan, Nada Surf, Talking Heads, John Lennon, MGMT) at Sterling Sound, New York. Band hat in der Vergangenheit immer auch oft in der Schweiz, Frankreich, Spanien gespielt. Ein Teil der Band kommt aus Zürich (CH), Heimatstadt ist Stuttgart, Sänger ist Berliner.Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564149272Artikelnummer: 6414927Erscheinungsdatum: 21.03.2014Tracks:1. Clarification2. Of Constant Companions3. Brun4. The Weekender5. Leerschlag6. Minutes and Actions7. Wechselstrom8. (It is not meant to be) Our Last Campaign9. Sondergleich 10. The Sense of a Sentiment 11. Recours 12. Miami 13. Velvet Ropes 14. Closure 15. Canzone di un’altra estate ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

6,99 €* 12,99 €* (46% gespart)
CD
%
More Assured, The - I do not want a free London lite (CD)
Brit-Pop ist tot ! Es lebe der Brit-Pop/Rock !! Es gibt viele gute englische Bands, wenn aber eine junge Band aus London mal eben soviel Hits schreibt wie THE JAM und gleichzeitig so sympatisch und ungestüm klingen wie MAXIMO PARK auf Ihrem Debut-Album sollte man einer solchen Band schon mehr Aufmerksamkeit schenken ! Wir lieben es, wenn Pop dramatisch ist, don`t we? Und wenn diese Dramatik ansteigt, live so richtig laut wird und in einen schönen, treibenden Indierock verfällt, ist das Ding sowieso geritzt. The More Assured vom Trafalger Square in London spielen diese Musik, die gerade so viel Spaß macht: Akustik- und E-Gitarren wechseln sich ab, kämpfen manchmal um die Wette und kreieren Melodien, die, je nach Leistungsstärke der Boxen, ein bisschen Melancholie versprühen oder jeden Indieclub zum tanzen bringen können. Ein echtes Power-Pop Abenteuer !The more Assured sind ansteckend, positiv und sehr tanzbar. Unter Schafen & Quartermania veröffentlicht Ihr Album - da wir der Meinung sind selten soviele Hits auf einem Werk wie diesem gehört zu haben !Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564122114Artikelnummer: 412211Erscheinungsdatum: 11.06.2010Tracks:All in your head 3:18 I want your despair 2:45 You do it pretty well 2:45 I Wanna Be A Sex Offender 2:25 Let’s Get Kooky 2:32 You Don’t Know 3:01 Zones 3:44 Someone To Spend The Day With 3:27 This Mind is Stone 2:57 An empty Platform 2:51 Army of the non Pretenders 3:18 Beat You Down 3:18ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

6,99 €* 12,99 €* (46% gespart)
Vinyl
%
More Assured, The - I do not want a free London lite LP
Brit-Pop ist tot ! Es lebe der Brit-Pop/Rock !! Es gibt viele gute englische Bands, wenn aber eine junge Band aus London mal eben soviel Hits schreibt wie THE JAM und gleichzeitig so sympatisch und ungestüm klingen wie MAXIMO PARK auf Ihrem Debut-Album sollte man einer solchen Band schon mehr Aufmerksamkeit schenken ! Wir lieben es, wenn Pop dramatisch ist, don`t we? Und wenn diese Dramatik ansteigt, live so richtig laut wird und in einen schönen, treibenden Indierock verfällt, ist das Ding sowieso geritzt. The More Assured vom Trafalger Square in London spielen diese Musik, die gerade so viel Spaß macht: Akustik- und E-Gitarren wechseln sich ab, kämpfen manchmal um die Wette und kreieren Melodien, die, je nach Leistungsstärke der Boxen, ein bisschen Melancholie versprühen oder jeden Indieclub zum tanzen bringen können. Ein echtes Power-Pop Abenteuer !The more Assured sind ansteckend, positiv und sehr tanzbar. Unter Schafen & Quatermania veröffentlicht Ihr Album - da wir der Meinung sind selten soviele Hits auf einem Werk wie diesem gehört zu haben !Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564123128Artikelnummer: 412312Erscheinungsdatum: 11.06.2010ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

6,99 €* 12,99 €* (46% gespart)
Vinyl
Neufundland - Grind
(Orange Violett Marbled Vinyl) Nie zuvor klang die Köln-Berlin-Connection NEUFUNDLAND schnörkelloser und angriffslustiger als auf ihrem dritten Album GRIND. GRIND - Das bedeutet einerseits zermahlen, zerbröseln, aber gleichzeitig auch schuften, und machen als gäb' es kein Morgen. Es gibt wenig Worte, die besser beschreiben, wie sich die vergangenen zwei Jahre angefühlt haben, gerade als Teil der Musik- und Kreativindustrie. Die Pandemie war sowohl auf einer gesellschaftspolitischen Ebene für Musiker*innen eine Zeit der Zermahlung und der hohen Belastung. Auch die Belastung auf persönlich-emotionaler Eben war extrem. Die Mitglieder vonNEUFUNDLAND, die neben ihrer Arbeit als Musiker auch in kreativen Berufen ihr Geld verdienen, waren gleich mehrfach von diesen Umwerfungen betroffen. Ein Umstand, der in den neuen, oftwütenden, manchmal resignierten, aber selten hoffnungslosen Songs von GRIND hörbar wird. Wir verstehen die Platte in gewisser Hinsicht als Kommentar, es soll nicht als Konzeptalbum wahrgenommen werden, so die Band. Auch wenn es eine politische Komponente auf dem Album gibt, ist dieses Album trotz aller Umstände vielleicht doch das bisher persönlichste, das wir gemacht haben. Es handelt von Trennungen, Zweifeln, Einsamkeit, und der zunehmenden Entkopplung vom Leben.Auch musikalisch stellt GRIND eine gewisse Wende dar: Nach dem Ausstieg von Matthias Lüken aus der Band, der vor allem für Synthesizer und Klavier verantwortlich war, fandenNEUFUNDLAND zu einer neuen Geradlinigkeit, die die E-Gitarre mehr denn je in den Fokus stellte: Diese Einfachheit gefällt uns sehr gut. Wir haben sehr darauf geachtet, als Quartett zu funktionieren. Wir waren immer eine verkopfte Band, und wir wollten eine Vereinfachung.zwischen DIIV, Fontaines D.C. und der Hamburger Schule haben die übrig gebliebenen Mitglieder Fabian Langer, Fabian Mohn, Robin Lussu und Niklas Stade so einen verschlankten, mitreißendenSound für GRIND gefunden. In Form gebracht haben ihn die Produzenten David Maria Trapp, der als Livemischer der Band auch für die Aufnahmen verantwortlich war, sowie Joe Joaquin im Mix.Booking: Landstreicher: Kraftklub, Casper, Annenmaykantereit, FaberPromo: Fleet Union (Beatsteaks, Madsen, Donots, Kettcar, Thees Uhlmann)Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564226195Artikelnummer: 6422619Erscheinungsdatum: 02.12.2022Tracks:1. Kein Scherz2. Streiflicht3. Jeder Liebe Ihre Zeit4. Vergangenheit5.Vino6. Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin7. Nichts zu verstehen8. Gemachte Zeit9. Steine 10. Schnee ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

18,99 €*
CD
Neufundland - Scham (CD)
Erst eineinhalb Jahre ist es her, dass Neufundland mit ihrem Debütalbum Wir werden niemals fertig sein mehr als einen Achtungserfolg verbuchen konnten. Nun veröffentlichen die fleißigen Kölner bereits im Mai das zweite Album mit dem schlichten Namen Scham. Schambehaftet, zurückhaltend oder brav klingt die Zweitveröffentlichung mit ihren krachenden Gitarren und parolenartigen Gesängen allerdings überhaupt nicht. Scham nutzen die Texter und Sänger Fabian Langer und Fabian Mohn vielmehr als leitmotivischen Bezugspunkt für ihre Texte.So reflektiert die erste Singleauskopplung «Männlich, blass, hetero» die eigenen männlichen Privilegien und thematisiert Toxic Masculinity. «Viva la Korrosion» ist ein düsterer, ironischer Abgesang einer bigotten Gesellschaft, die an ihren Widersprüchen zu zerbrechen droht.Wer die komplexe Gitarrenarbeit auf «Scham» hört, denkt an Bands wie Queens of the Stone Age, Foals oder DIIV. Vintage Drums und Motown Bässe komplementieren die komplexe Klangarchitektur einer Band, die sich von einem Geheimtipp zu einer fest etablierten Größe der Independent Musikszene gemausert hat.Auch wenn ein Song wie «Hochwassertouristen» durchaus grundsätzliche Kritik an den Lebensgewohnheiten der sogenannten «Generation Y» übt oder «Eine Nagelbombe später» vom institutionalisiertem Rassismus und den Verbrechen des NSU erzählt, lassen die beiden Fabiane dabei den mahnenden Zeigefinger zum Glück in der Hosentasche. Es geht Neufundland nicht um Besserwisserei, sondern um die Wiederentdeckung tiefschürfender, subversiver Themen des Pop. Wenn der Max-Giesingerische Wohlfühlpop das Wandern ausgetretener Pfade abfeiert, versteht sich «Scham» als angriffslustiger Gegenentwurf, als ausgefeilte Provokation. Eine hochstilisierte Gitarrenrockplatte – nie machohaft-breitbeinig, sondern immer verspielt und leidenschaftlich.Zusammen mit dem Produzenten Tilmann Ostendarp, seines Zeichens Drummer der schweizer Band Faber, hat Sänger Fabian Langer den voluminösen Neufundland-Sound weiterentwickelt und zu eleganter Rockmusik ausgeformt.Langer, der sich gerade als Co-Produzent für die Kölner Kollegen Annenmaykantereit einen Namen gemacht hat, war ein internationaler Sound besonders wichtig: Wer die komplexe Gitarrenarbeit auf «Scham» hört, denkt an Bands wie Queens of the Stone Age, Foals oder DIIV. Vintage Drums und Motown Bässe komplementieren die komplexe Klangarchitektur einer Band, die sich von einem Geheimtipp zu einer fest etablierten Größe der Indiependent Musikszene gemausert hat. Hier präsentiert sich eine Band, die die Messlatte für zeitgenössische Sprache und Pop höher legt. Mondän, selbstbewusst und infektiös für die Ohren.Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564193770Artikelnummer: 6419377Erscheinungsdatum: 31.05.2019Tracks:1. Liebe2. Alles Lüge3. Männlich Blass Hetero4. Hochwassertouristen5. Disteln6. Viva la Korrosion7. Staub der Verlierer8. Die Nacht ist jung9. Eine Nagelbombe später 10. Das Paris-Syndrom 11. Sabotage 12. Im Netz der Spinner ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

12,99 €*
Vinyl
Neufundland - Scham (LP)
Erst eineinhalb Jahre ist es her, dass Neufundland mit ihrem Debütalbum Wir werden niemals fertig sein mehr als einen Achtungserfolg verbuchen konnten. Nun veröffentlichen die fleißigen Kölner bereits im Mai das zweite Album mit dem schlichten Namen Scham. Schambehaftet, zurückhaltend oder brav klingt die Zweitveröffentlichung mit ihren krachenden Gitarren und parolenartigen Gesängen allerdings überhaupt nicht. Scham nutzen die Texter und Sänger Fabian Langer und Fabian Mohn vielmehr als leitmotivischen Bezugspunkt für ihre Texte.So reflektiert die erste Singleauskopplung «Männlich, blass, hetero» die eigenen männlichen Privilegien und thematisiert Toxic Masculinity. «Viva la Korrosion» ist ein düsterer, ironischer Abgesang einer bigotten Gesellschaft, die an ihren Widersprüchen zu zerbrechen droht.Wer die komplexe Gitarrenarbeit auf «Scham» hört, denkt an Bands wie Queens of the Stone Age, Foals oder DIIV. Vintage Drums und Motown Bässe komplementieren die komplexe Klangarchitektur einer Band, die sich von einem Geheimtipp zu einer fest etablierten Größe der Independent Musikszene gemausert hat.Erst eineinhalb Jahre ist es her, dass Neufundland mit ihrem Debütalbum «Wir werden niemals fertig sein» in der deutschen Musikszene große Sympathien ernten und mehr als einen Achtungserfolg verbuchen konnten. Nun veröffentlichen die fleißigen Kölner bereits im Mai das zweite Album mit dem schlichten Namen «Scham».Schambehaftet, zurückhaltend oder brav klingt die Zweitveröffentlichung mit ihren krachenden Gitarren und parolenartigen Gesängen allerdings überhaupt nicht. «Scham» nutzen die Texter und Sänger Fabian Langer und Fabian Mohn vielmehr als leitmotivischen Bezugspunkt für ihre Texte.So reflektiert die erste Singleauskopplung «Männlich, blass, hetero» die eigenen männlichen Privilegien und thematisiert Toxic Masculinity. «Viva la Korrosion» ist ein düsterer, ironischer Abgesang einer bigotten Gesellschaft, die an ihren Widersprüchen zu zerbrechen droht.Auch wenn ein Song wie «Hochwassertouristen» durchaus grundsätzliche Kritik an den Lebensgewohnheiten der sogenannten «Generation Y» übt oder «Eine Nagelbombe später» vom institutionalisiertem Rassismus und den Verbrechen des NSU erzählt, lassen die beiden Fabiane dabei den mahnenden Zeigefinger zum Glück in der Hosentasche. Es geht Neufundland nicht um Besserwisserei, sondern um die Wiederentdeckung tiefschürfender, subversiver Themen des Pop. Wenn der Max-Giesingerische Wohlfühlpop das Wandern ausgetretener Pfade abfeiert, versteht sich «Scham» als angriffslustiger Gegenentwurf, als ausgefeilte Provokation. Eine hochstilisierte Gitarrenrockplatte – nie machohaft-breitbeinig, sondern immer verspielt und leidenschaftlich.Zusammen mit dem Produzenten Tilmann Ostendarp, seines Zeichens Drummer der schweizer Band Faber, hat Sänger Fabian Langer den voluminösen Neufundland-Sound weiterentwickelt und zu eleganter Rockmusik ausgeformt.Langer, der sich gerade als Co-Produzent für die Kölner Kollegen Annenmaykantereit einen Namen gemacht hat, war ein internationaler Sound besonders wichtig: Wer die komplexe Gitarrenarbeit auf «Scham» hört, denkt an Bands wie Queens of the Stone Age, Foals oder DIIV. Vintage Drums und Motown Bässe komplementieren die komplexe Klangarchitektur einer Band, die sich von einem Geheimtipp zu einer fest etablierten Größe der Indiependent Musikszene gemausert hat. Hier präsentiert sich eine Band, die die Messlatte für zeitgenössische Sprache und Pop höher legt. Mondän, selbstbewusst und infektiös für die Ohren.Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564193787Artikelnummer: 6419378Erscheinungsdatum: 31.05.2019Tracks:1. Liebe 2. Alles Lüge3. Männlich Blass Hetero4. Hochwassertouristen5. Disteln 6. Viva la Korrosion 7. Staub der Verlierer8. Die Nacht ist jung 9. Eine Nagelbombe später 10. Das Paris-Syndrom 11. Sabotage 12. Im Netz der SpinnerABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

16,99 €*
CD
%
New Roman Times - On the sleeve (CD)
Die US-Band aus Orlando, Florida überzeugt nich nur musikalisch sondern wird auch durch die Lead vocals von Daniel Owens & den Backvocals der Bassistin Josie Flurie bereichert. Ihr Sound birgt viele Hits und einige sehr fesselnde Momente für Fans von poppig, düsterem Indie-Rock. Ein atmosphärisches, dichtes Werk mit zeitlosen Songs. New Roman Times spielten bereits Konzerte & Touren mit Acts wie Death Cab For Cutie, Cursive, Rainer Maria & The Rapture. Die CD kommt im Vergleich zur US-Version mit 2 Bonustracks. Für Fans von: Pixies, Pretty girls makes graves, Editors, Monochrome, Psychedelic Furs, The National, Beauty Pill.Smoke in Your Disguise opens up On the Sleeve in all its new wave glory. While it’s not particularly happy music, it’s not particularly dark either. The song is paced like a typical track from The Killers and strings along the basic you are, you’re breaking my heart type story. Like early ’80s post-punk, it’s partially meant to make you dance and partially meant to make you sulk. The debut album from New Roman Times is one of those that remind us the music of the ’80s never really goes away. There will always be bands whose John Hughes movie melody in hindsight will remind us how cool of a time that decade was.Currently based out of Austin, New Roman Times is lead by Daniel Owens on vocals and guitar. Providing the seductive backing vocals (some of the best moments on the album) is the pretty girl bassist Josie Fluri. The band is rounded out with Mike Allen on drums and Harris Thurmond on guitar and synths. Even the second track’s title suggests the days of cassette tapes and lip gloss. VCR is also one many moments during On the Sleeve that will give the listener a vision of Interpol — that is minus Paul Banks doing his Ian Curtis impression. Lyrically it does make a darker turn from the opener. And as the sun rolls on we will never belong to this bitter age, Owens resentfully sings before Fluri’s faint voice joins him for, But to what we are, someone else. Paranoia, new wave guitars, and echoing vocals collide for one of the albums highlights.Those elements reappear in Belle De Jour, a love song to a mystery woman who walks alone in the city after dark, reaching out for love. Fluri’s quiet vocal is strongly utilized as the ghost voice of the song’s title character and adds a haunting effect to emphasize the theme. The rapid drum breakdown at the bridge builds tension and provides sufficient movement.The remainder of On the Sleeve doesn’t stray far from the working formula. West End World sports a catchy hook and amped synths. Secret and Lies benefits from the dual harmony of Owens and Fluri opening the song. The closer Young Hearts has the lead man donning the tortured soul by going with a spoken vocal for his verses. While not breaking any barriers, New Roman Times still built an album that can be listened from beginning to end without the need to skip around. It plays like good driving music. Much like The Killers, Interpol, White Lies and other post-punk/new wave revivalists, the tunes of New Roman Times can send you dancing to the rhythm or soul searching through the lyrics. On the Sleeve is a solid effort that warrants solid attention. -Stereo Subversion Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564132236Artikelnummer: 413223Erscheinungsdatum: 14.10.2011Tracks:1. Smoke In Your Disguise 2. VCR3. On The Sleeve 4. Belle De Jour 5. 21st Century Limited 6. New Distance 7. West End World 8. Secrets And Lies 9. Cars Are People 10. Young Hearts + BONUS TRACKS 11. Save the night 12. Truth about high school ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

6,99 €* 11,99 €* (42% gespart)
CD
Panteon Rococo - Arreglame el Alma + Bonus Das Herz von St. Pauli (MXCD)
In diesem Jahr feiern Panteón Rococó 15 años ejército de paz! Den Startschuss dazu gaben sie in Mexiko City wo sie gemeinsam mit 11.000 Fans darauf anstießen. Weiter ging es nach Europa, 20 Konzerte in 20 Tagen standen auf der Agenda, um mit den hiesigen Fans und Freunden zu feiern. Gekrönt wurde die Jubiläumstour mit einer Einladung zu einem Konzert anlässlich des 100. Geburtstages des FC ST. PAULI im Hamburger Millerntorstadion (mit folgenden VORbands: Bela B., Fettes Brot, Kettcar & Slime) ! Was einem Ritterschlag für die Band gleich kam, sind sie doch schon seit Jahren bekennende Fans des Vereins! Mit ihrem nun 5. Album Ejército De Paz runden sie das Jubiläumsjahr ab und fassen zusammen, was in 15 Jahren Bandgeschichte nach wie vor bewegt. Ungerechtigkeit und Gewalt beherrschen nach wie vor die Politik und den Alltag in Mexiko als auch weltweit und somit sollen diese 15 Jahre erst der Anfang sein. Die Ejército De Paz, die Friedensarmee wächst weiter und tanzt, hüpft, singt für den friedlichen Protest! Die Mexikaner von PANTEON ROCOCO sind berühmt für Ihr schweißtreibenden Konzerte und die sprichwörtliche Energie, die bei Ihren Shows frei wird. Es soll tatsächlich noch Menschen geben, die den explosiven Mix aus Latin, Punk, Rock und Ska noch nicht live gesehen haben...? Ihr musikalisches Spektrum haben Sie erweitert, ihr Potential mehr als bisher abgerufen und die Energie ihrer unglaublichen Bühnenshow auf Tonkonserve gebannt. Trotzdem sind sie sich hörbar treu geblieben. Ein Neuanfang mit gekappten Wurzeln ist mit den Mexikanern nicht zu machen! Seit 2000 haben PANTEÓN ROCOCÓ weit mehr als 450 (!) Konzerte allein auf Deutschlands Bühnen gespielt! Die Realität wird von PANTEÓN ROCCÓ in Songs wie zB. DEMOCRACIA FECAL (Scheiß Demokratie) verarbeitet. In dem sie den mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón Hinojosa stark für seine Politik kritisieren. Sie nennen es seine Interpretation von Demokratie, die Demokratie FECAL. Dass die Politiker keine gern gesehene Berufsgruppe in Mexiko sind, wird immer wieder in den Songs von PANTEÓN ROCOCÓ verarbeitet. Ein Song namens CERDOZ (Schweine) und aber auch ABAJO Y A LA IZQUIERDA (Unten und Links) spricht mehr Leuten aus der Seele als einfach nur neun Musikern. Die Songs handeln davon, dass du enttäuscht bist, von den Leuten, die in Mexiko Politik machen. Dass man immer wieder sehen muss, dass die Politiker sich untereinander in die Haare kriegen, wegen Nichtigkeiten und Dummheit. Um gleichzeitig Wichtiges und Existenzielles komplett außer Acht zu lassen. In Mexiko City gibt es unter den Jugendlichen, den jungen Menschen so was wie eine gemeinsame Losung, dass alle ABAJO Y A LA IZQUIERDA (Unten und Links) sind. Und so dem Politiker sagen, dass er sie mal am Arsch lecken kann. Dass seine Politik falsch ist, dass wir einen echten Wechsel benötigen, und dass sie seine Art zu regieren leid sind., fasst Leonel, Gitarrist, die Stimmung und den Inhalt des Songs zusammen. Aber PANTEÓN ROCOCÓ haben, frei nach dem Motto Es ist nicht meine Revolution, wenn ich nicht dazu tanzen kann!, schon immer auch Songs fernab von Politik geschrieben. Die Single ARREGLA ME EL ALMA (Reparier mir die Seele) besingt die Sehnsucht nach Liebe mit einer Leidenschaft, dass man das Leid förmlich spüren kann. Und wenn bei SI YA LO SE der großen Party und dem Besäufnis gehuldigt wird, sind auch diese Worte mit einer unverkennbaren Authentizität behaftet. Ihr unermüdliches Touren und die Glaubwürdigkeit ihrer Musik machen sie nicht nur in Mexiko und Lateinamerika zum Sprachrohr einer ganzen Generation. Auch in den USA und Europa gehören sie zur musikalischen Linken, denn ihre Botschaft ist global zu verstehen.Die neue PANTEÓN ROCOCÓ ist da! PANTEÓN ROCOCÓ haben im verflixten 15. Jahr Ihr musikalisches Spektrum erweitert, ihr Potential mehr als bisher abgerufen und die Energie ihrer unglaublichen Bühnenshow auf Tonkonserve gebannt. Trotzdem sind sie sich hörbar treu geblieben. Ein Neuanfang mit gekappten Wurzeln ist mit den Mexikanern nicht zu machen!Seit 2000 haben PANTEÓN ROCOCÓ weit mehr als 450 (!) Konzerte allein auf Deutschlands Bühnen gespielt! Viel mehr braucht man dazu eigentlich nicht zu sagen. Die Krönung ihres Live-Könnens konnten Sie in Deutschland bereits im Mai auf dem 100 Jahre St. Pauli Festival am Millertor (mit folgenden VORbands: Bela B., Fettes Brot, Tocotronic etc.) und auf Festivals (Summerjam, Taubertal, Hurricane, Southside, Open Flair, Greenfield, Woodstock und DIE ÄRZTE Support-Tour) unter Beweis stellen. Die Mexikaner von PANTEON ROCOCO sind berühmt für Ihr schweißtreibenden Konzerte und die sprichwörtliche Energie, die bei Ihren Shows frei wird. Es soll tatsächlich noch Menschen geben, die den explosiven Mix aus Latin, Punk, Rock und Ska noch nicht live gesehen haben. Denen sei gesagt: selber schuld ? Ändert das schleunigst, sonst habt Ihr noch keinen wahren Tanzmuskelkater, kein schweißtreibendes, freudiges Ohrensausen oder ein eingemeißeltes Dauergrinsen für eine Woche gehabt! Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564124859Artikelnummer: 412485Erscheinungsdatum: 27.08.2010Tracks:01 Arreglame el Alma 02 Democracia Fecal 03 Das Herz von St. Pauli (exklusive Fan Hymne für St. Pauli) 04 Video Clip ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

6,99 €*
CD
%
Panteon Rococo - Ejercito de paz (CD)
In diesem Jahr feiern Panteón Rococó 15 años ejército de paz! Den Startschuss dazu gaben sie in Mexiko City wo sie gemeinsam mit 11.000 Fans darauf anstießen. Weiter ging es nach Europa, 20 Konzerte in 20 Tagen standen auf der Agenda, um mit den hiesigen Fans und Freunden zu feiern. Gekrönt wurde die Jubiläumstour mit einer Einladung zu einem Konzert anlässlich des 100. Geburtstages des FC ST. PAULI im Hamburger Millerntorstadion (mit folgenden VORbands: Bela B., Fettes Brot, Kettcar & Slime) ! Was einem Ritterschlag für die Band gleich kam, sind sie doch schon seit Jahren bekennende Fans des Vereins! Mit ihrem nun 5. Album Ejército De Paz runden sie das Jubiläumsjahr ab und fassen zusammen, was in 15 Jahren Bandgeschichte nach wie vor bewegt. Ungerechtigkeit und Gewalt beherrschen nach wie vor die Politik und den Alltag in Mexiko als auch weltweit und somit sollen diese 15 Jahre erst der Anfang sein. Die Ejército De Paz, die Friedensarmee wächst weiter und tanzt, hüpft, singt für den friedlichen Protest! Die Mexikaner von PANTEON ROCOCO sind berühmt für Ihr schweißtreibenden Konzerte und die sprichwörtliche Energie, die bei Ihren Shows frei wird. Es soll tatsächlich noch Menschen geben, die den explosiven Mix aus Latin, Punk, Rock und Ska noch nicht live gesehen haben...? Ihr musikalisches Spektrum haben Sie erweitert, ihr Potential mehr als bisher abgerufen und die Energie ihrer unglaublichen Bühnenshow auf Tonkonserve gebannt. Trotzdem sind sie sich hörbar treu geblieben. Ein Neuanfang mit gekappten Wurzeln ist mit den Mexikanern nicht zu machen! Seit 2000 haben PANTEÓN ROCOCÓ weit mehr als 450 (!) Konzerte allein auf Deutschlands Bühnen gespielt! Die Realität wird von PANTEÓN ROCCÓ in Songs wie zB. DEMOCRACIA FECAL (Scheiß Demokratie) verarbeitet. In dem sie den mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón Hinojosa stark für seine Politik kritisieren. Sie nennen es seine Interpretation von Demokratie, die Demokratie FECAL. Dass die Politiker keine gern gesehene Berufsgruppe in Mexiko sind, wird immer wieder in den Songs von PANTEÓN ROCOCÓ verarbeitet. Ein Song namens CERDOZ (Schweine) und aber auch ABAJO Y A LA IZQUIERDA (Unten und Links) spricht mehr Leuten aus der Seele als einfach nur neun Musikern. Die Songs handeln davon, dass du enttäuscht bist, von den Leuten, die in Mexiko Politik machen. Dass man immer wieder sehen muss, dass die Politiker sich untereinander in die Haare kriegen, wegen Nichtigkeiten und Dummheit. Um gleichzeitig Wichtiges und Existenzielles komplett außer Acht zu lassen. In Mexiko City gibt es unter den Jugendlichen, den jungen Menschen so was wie eine gemeinsame Losung, dass alle ABAJO Y A LA IZQUIERDA (Unten und Links) sind. Und so dem Politiker sagen, dass er sie mal am Arsch lecken kann. Dass seine Politik falsch ist, dass wir einen echten Wechsel benötigen, und dass sie seine Art zu regieren leid sind., fasst Leonel, Gitarrist, die Stimmung und den Inhalt des Songs zusammen. Aber PANTEÓN ROCOCÓ haben, frei nach dem Motto Es ist nicht meine Revolution, wenn ich nicht dazu tanzen kann!, schon immer auch Songs fernab von Politik geschrieben. Die Single ARREGLA ME EL ALMA (Reparier mir die Seele) besingt die Sehnsucht nach Liebe mit einer Leidenschaft, dass man das Leid förmlich spüren kann. Und wenn bei SI YA LO SE der großen Party und dem Besäufnis gehuldigt wird, sind auch diese Worte mit einer unverkennbaren Authentizität behaftet. Ihr unermüdliches Touren und die Glaubwürdigkeit ihrer Musik machen sie nicht nur in Mexiko und Lateinamerika zum Sprachrohr einer ganzen Generation. Auch in den USA und Europa gehören sie zur musikalischen Linken, denn ihre Botschaft ist global zu verstehen.Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564123067Artikelnummer: 412306Erscheinungsdatum: 01.10.2010Tracks:1. Salvame 3:34 2. Cerdoz 3:26 3. Abajo Y A La Izquierda 3:45 4. Dale Equilibrio 3:31 5. Jardín De Amapólas 3:49 6. Democrácia Fecal 2:57 7. Si, Ya Lo Sé 3:29 8. Sacúde 3:04 9 . Payaso De Mentiras 3:22 10. Control Remoto 2:51 11. Conflictos 3:38 12. Arreglame El Alma 4:16 13. Vete Lejos ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

6,99 €* 14,99 €* (53% gespart)
Vinyl
%
Panteon Rococo - Ni Carne ni Pescado (Vinyl 10 + Downloadcode)
Mexicos´ finest in Sachen Latin-Ska, Panteón Rococó, haben ein neues Album herausgebracht: Ni Carne Ni Pescado - weder Fleisch noch Fisch - es ist eine Zusammenstellung von Coverversionen und neuen, unveröffentlichten Songs. Gecovert werden hier zum einen die grossen Tijuana No! (Renace en la Montaña), The Specials (Gangsters), sowie Ritmo Peligro (Déjala tranquila). Gäste auf diesem Album sind zB Celso Piña, Kinky, DLD, Pato Machete, Los Hermanos Caballero, El Clan und Bulldog. Unterm Strich sind Panteón Rococó hier dank einiger guten, schnellen Ska-Songs wieder etwas frischer geworden (im schon 17. Jahr ihres Bestehens!), Video: https://vimeo.com/89088893Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564151848Artikelnummer: 6415184Erscheinungsdatum: 02.05.2014Tracks:10-inch1. Hostilidades 3:512. Poema Intro 1:073. Renace en la Montaña 2:554. Déjala Tranquila 3:12 5. Gángsters 3:536. No Sé Porque 2:407.Noche Bestial (feat. Kinky) 3:248.Quiero Bailar Contigo 3:199.Remmi Demmi 3:48 Downloadcode-Bonus: 10 Arréglame el Alma (feat. JotDog) 4:43 11 La Rubia y el Demonio (feat. DLD) 5:03 12. Vete Lejos (feat. El ClABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

6,99 €* 12,99 €* (46% gespart)
CD
Profession Reporter - the lipstick durability test (CD)
Die Musik ist eine Achterbahn der Gefühle. Ähnlich wie bei Bands wie den STROKES reichen auch hier die privaten Plattensammlungen von roughen Sixties-Punk bis zum New Wave der 80-er und US-Indie-Rock. Der Blick für die Gegenwart wird dabei jedoch nie verloren. Eine stetig wachsende Fangemeinde konnte die im Jahre 2001 gegründete Band bei gemeinsamen Touren mit Blackmail, Metric, Muff Potter und ihren Labelmates Skinny Norris verbuchen. Und auch auf gemeinsamen Konzerten mit Bands wie Thermals, Kettcar, Metric oder Samiam fühlten sich die fünf technisch versierten Vollblutmusiker in bester Gesellschaft. Eine Achterbahn der Gefühle, zwischen lauten und leisen Tönen und immer im Spannungsfeld des Experiments. Schüchtern und ohne öde Rock-Zwanghaftigkeit gehen die Jungs Ihren Weg. Ein großes Stück Pop. Rock. Punk. Von dieser Band werden wir noch viel hören !!! (...) Sorry England, aber das nächste große Ding kommt aus Deutschland! (AMAZON) (...) So wunderbar verspielt und dabei höchst sinnvoll verarbeitet derzeit wohl keine Band die letzten 40 Jahre Pop und Rock. (Westzeit) (...) Sie mögen Mod und Sixties Beats, Glam und 80s Pop und natürlich die amerikanischen Gitarren-Sounds der 90er von Seattle bis Boston und sacTechnische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564017755Artikelnummer: 401775Erscheinungsdatum: 04.08.2006Tracks:1. Shattered,2. The revolution,3. The tourist,4. Revival,5. Nash,6. Beautiful,7. Unavoidable circumstances,8. I don't understand,9. Girl like you, 10. Kisses and touch, 11. The getaway, 12. Always by my side, 13. End, they will ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

11,99 €*
CD
%
Scanners - Love is Symmetry (CD)
Scanners aus London sind ein Juwel der UK-Indie-Szene. Sie zelebrieren schmelzende Melodien und ein Gitarrenmix aus Indie, New Wave & Art-Rock & Pop. Mal melancholisch bezaubernd, mal Dancefloor- kompatibel und über allem schwebt die wundervolle Stimme der charismatischen Sängerin Sarah Daly. Sarah Daly schafft es mit ihrer Stimme die Leidenschaft von METRIC neben der Wut von YEAH YEAH YEAHS zu vereinen & versprüht zugleich eine melancholische Atmosphäre die manchmal an Siouxsie and the Banshees erinnert.Scanners gündeten sich vor 8 Jahren in Camden Town/London. Das erste Resultat Ihres Schaffens war das Album Violence is golden. Es erschien 2006 in den USA auf Steve Aokis Label Dimmak (Bloc Party, The Rakes, Klaxons) und mit Verzögerung dann auch in Deutschland & England. Scanners wurden gefeiert und u.a. in populären TV Serien und Shows wie Gossip Girl, One Tree Hill oder Entourage gefeatured und die Band bestreitete gemeinsame Touren mit Bands wie Bloc Party, Devo, The Horrors, The Mystery Jets, Juliette and the Licks oder Charlatans.Die Presse in Deutschland war ebenfalls berauschend. Gästeliste.de beschrieb die Band folgendermaßen: Die Scanners gelten als neuester Hype der britischen Szene - zu Recht und das Intro-Musik Magazin attestierte: Cleverer & dramatischer Post-Indie. Voller Melancholie & Überschwang, mit guten Hooklines, schönen Gitarren, Harmonien und den richtigen Widerhaken und die FAZ titelte: Eine Dekaden überspannende Reise durch die Popmusik. Treibend-euphorische Popmelodien.Zwei Jahre nach dem vielbeachteten Album Submarine (2010) kehren Scanners mit Ihrem neuen Album Love is Symmetry zurück. Das Album ist der vorläufige Höhepunkt in der Bandgeschichte. Die Band um Sarah Daly hat Ihre Stärken weiter ausgebaut und den Fokus auf ein reifes Songwriting & Indie-Pop Hymnen gerichtet. Steve Aoki (US Dance Maestro & Labelchef von Dimmak) sagt zur Single State of Wonder: the most beautiful song of 2012 ! Nach 5 Deutschland & Europatouren können wir die Band im April 2013 wieder auf deutschen Bühnen bewundern. Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564139600Artikelnummer: 6413960Erscheinungsdatum: 28.03.2013Tracks:1) Love is Symmetry 2) Control 3) Mexico 4) Charmed Life 5) My Streets Are Always In The Shade 6) State Of Wonder 7) When They Put Me Back Together They Forgot To Turn Me On 8) A Smile On Both Your Faces 9) I Couldn't Help Myself 10) Side Effects 11) Today Is The Tomorrow That They Promised YesterdayABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

6,99 €* 11,99 €* (42% gespart)
CD
Scanners - Salvation (MXCD)
Schmelzende Melodien und ein Gitarrenmix aus Indie, New Wave & Art-Rock. Produziert von Stephen Hague (New Order). Scanners aus London sind ein Juwel der UK-Indie-Szene & und über allem schwebt die wundervolle Stimme von Sängerin Sarah Daly.Sie zelebrieren einen erfrischenden Sound zwischen Indie, Post-Punk, Artrock & New Wave. Mal melancholisch bezaubernd, mal Dancefloor- kompatibel. Sie sind sicher nicht die erste Band aus London, die sich die Etikette Artrock auf ihre Fahnen näht, aber die erste seit langem die fast ohne Industrie und Testosteron eine Menge Staub aufgewirbelt hat. Sarah Daly schafft es mit ihrer Stimme den Sex von METRIC neben der Wut von YEAH YEAH YEAHS zu vereinen & versprüht zugleich eine melancholische Atmosphäre die manchmal an Siouxsie and the Banshees erinnert. In den Rezensionen wird Frontfrau Sarah Daly als Nacheiferin der immer selben Sängerinnen genannt. Für mich klingt Sarah Daly verdammt nach… Sarah Daly! Jene Dame haucht dem Wave-Rock-Indie-Pop-Punk-Alternative-Irgendwas (Zutreffendes bitte ankreuzen) einen durch sämtliche Fahrwasser durchgängig schimmernden Glanz ein. Ihr Charisma bewahrt den Songs eine Frische, schreibt lieinsound.de. Dieser Meinung schließt sich das Label auch gerne an ! Die Basis für eine große Fanbase existiert bereits: ca. 500.000 Myspace Clicks, diverse Europa & US Touren u.a. mit Juliette & the Licks & Bloc Party, zwei Releases auf Dimmak (Bloc Party, The Rakes, Klaxons) & Unterstützung von ED BANGERS´ UFFIE & Musiker & Labelbesitzer Steve Aoki himself. Die Erfolgsstory wird weiter gehen…Technische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564124927Artikelnummer: 412492Erscheinungsdatum: 27.08.2010Tracks:01 Salvation 02 We never close our eyes 03 Salvation (Dirty Disco Youth) 04 We never close our eyes (The Angry Kids Remix) ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

5,99 €*
CD
Scanners - Submarine (CD)
Schmelzende Melodien und ein Gitarrenmix aus Indie, New Wave & Art-Rock. Produziert von Stephen Hague (New Order). Scanners aus London sind ein Juwel der UK-Indie-Szene & und über allem schwebt die wundervolle Stimme von Sängerin Sarah Daly.Sie zelebrieren einen erfrischenden Sound zwischen Indie, Post-Punk, Artrock & New Wave. Mal melancholisch bezaubernd, mal Dancefloor- kompatibel. Sie sind sicher nicht die erste Band aus London, die sich die Etikette Artrock auf ihre Fahnen näht, aber die erste seit langem die fast ohne Industrie und Testosteron eine Menge Staub aufgewirbelt hat. Sarah Daly schafft es mit ihrer Stimme den Sex von METRIC neben der Wut von YEAH YEAH YEAHS zu vereinen & versprüht zugleich eine melancholische Atmosphäre die manchmal an Siouxsie and the Banshees erinnert. In den Rezensionen wird Frontfrau Sarah Daly als Nacheiferin der immer selben Sängerinnen genannt. Für mich klingt Sarah Daly verdammt nach… Sarah Daly! Jene Dame haucht dem Wave-Rock-Indie-Pop-Punk-Alternative-Irgendwas (Zutreffendes bitte ankreuzen) einen durch sämtliche Fahrwasser durchgängig schimmernden Glanz ein. Ihr Charisma bewahrt den Songs eine Frische, schreibt lieinsound.de. Dieser Meinung schließt sich das Label auch gerne an ! Die Basis für eine große Fanbase existiert bereits: ca. 500.000 Myspace Clicks, diverse Europa & US Touren u.a. mit Juliette & the Licks & Bloc Party, zwei Releases auf Dimmak (Bloc Party, The Rakes, Klaxons) & Unterstützung von ED BANGERS´ UFFIE & Musiker & Labelbesitzer Steve Aoki himself. Das Booking übernimmt Creatvie Talent (The XX, Muse, Daft Punk, Kylie Minouge) Die Erfolgsstory wird weiter gehen…(...) Whose singer Sarah is a shining bright star in its ascendancy. They're like all the songs Kim Gordon sings in Sonic Youth, but played by Motorhead at their early-'80s peak NME (...) If 1996's Trainspotting soundtrack was the Britpop generation's Saturday Night Fever, London quartet Scanners seem to be holding out hope for a Staying Alive sequel. Violence Is Golden gots a 24-karat conclusion. PitchforkScanners aus England sind nicht die erste Indie-Band, die sich mit dem Etikett Artrock schmückt. Bei dem gemischt-geschlechtlichen Quartett aber trifft der Verweis zu: Die Gitarren schwanken zwischen Indie-Rock, New Wave und Post-Punk. Außerdem haftet den meisten Songs etwas Avantgardistisches an. Dazu überzieht Sängerin Sarah Daly die Songs gleichermaßen mit dem Sex von Metric und der Wut der Yeah Yeah Yeahs. Das Ergebnis sind schmelzende Melodien und treibende Rhythmen, die mal melancholisch, mal betörend, aber vor allem immer frisch und oft tanzbar klingen. Ihre Live-Qualitäten durfte die Band schon auf Support-Touren für Juliette & The Licks und die Indie-Helden Bloc Party unter Beweis stellen, und auch die Elektro-Musikerin Uffie vom Label Ed Banger gehört zu den Unterstützern der Band. Das zweite Album Submarine präsentiert sich deshalb - und nicht zuletzt auch wegen des Einflusses von New-Order-Produzent Stephen Hague - als an den 1980er Jahren geschulte Gratwanderung zwischen Art-Rock und Tanzfläche.3SATTechnische Daten:Set-Inhalt: 1Genre: AlternativeBarcode: 4042564124910Artikelnummer: 412491Erscheinungsdatum: 24.09.2010Tracks:1. Jesus Saves2. We Never Close Our Eyes3. Salvation4. Baby Blue5. Sick Love6. A Girl Like You7. Strangelovehate8. Goodbye9. Half A Mind (Dreamer Forever) 10. Sleepwalking Life 11. Halfway Home For Fans of: Scanners, Stars, Metric, Yeah Yeah Yeahs, The XX, Siouxsie and the Banshees.ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
Hersteller: Unter Schafen Records

13,99 €*
CD